![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11631 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
A-Mount tot
Schlechte Nachricht für die "Wunderwaffe"!
Bei Außenaufnahmen mit dem Auto mußte ich heute eine blitzschnelle Entscheidung treffen, die zum Tod der Kamera geführt hat. Während die Kamera auf dem Stativ wenige Meter hinter meinem Oldtimer (Alfa Romeo 2600 Spider aus '62) stand, begann das Auto langsam auf der leicht abschüssigen Straße selbstständig zu rollen und überfuhr dabei die Kamera. Für einen kurzen Moment stand ich vor der Wahl: schnapp die Kamera und springe damit zur Seite - oder stemme dich gegen das Auto und verhindere, daß es über einen felsigen Abhang rumpelt. Ich habe mich fürs Auto entschieden. Mein Mikrodefibrillator (Herzschrittmacher) hat sich heute bewährt! Der Kameraschrott geht jetzt direkt nach Japan zur Wiederaufbereitung. ![]() Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11632 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#11633 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Wenn aus der E-Kamera eine Kamera mit den Eigenschaften der A-Kamera geworden ist bleiben immer noch die Objektive, nur der Preis ist um einiges höher. ![]() → Bild in der Galerie Das ist ja nur das 90er Macro wie würde den mein 180er mit E-Bajonett aussehen? Marketings = Gehirnwäsche geht auch nicht bei jedem. Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
#11634 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die Adaptierung von Altglas ist doch mehr eine Art Spielerei.
Ein echter Systemvorteil ist das m.E. nicht. Bei Verwendung von 2.8 Zooms oder lichtstarken Festbrennweiten ist ein E-Gehäuse m.E. einfach "überfordert".
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#11635 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Gruß Ewald |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11636 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
![]() Blödsinn! Gegenteiliges ist der Fall: Nach dem erfolgreich verlaufenen "Versuchsballon" der ersten A7-Serie sind die MKII-Modelle mit all ihren spezifischen Vorteilen (und vielleicht Grenzen am Beispiel des langsameren AF) ausgereifte Prämiumprodukte. Und ob die Kombination A7RII mit GM-Objektiven, nebst "Zeiss" 35mm/1.4 und 55mm/1.8, in der Proportion die ultimative Lösung darstellen, bleibt letztendlich im individuellen Ermessen jedes einzelnen Anwenders höchstpersönlich überlassen. ![]() Mein persönlicher Kritikpunkt hingegen ist die systematische Vernachlässigung vom A-Mount, über dessen Motive seitens des Herstelllers hier im Forum bereits unterschiedliche Einschätzungen vorliegen. Klaus |
|
![]() |
![]() |
#11637 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
In der Situation hätte ich mich für das Auto und gegen Deine A700 entschieden. Mit der Kamera kann man ja auch nicht nach Hause fahren.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#11638 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Frag mal die Vielzahl der Canon-Sony "Überläufer"!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
#11639 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Die Weide ist immer woanders saftiger!
|
![]() |
![]() |
#11640 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die D7200 macht sich mit dem Sigma 120-300mm 2.8 OS recht gut.
Ich kann nicht klagen... ![]() Meine A77II behalte ich aber mit ein paar Linsen auf jeden Fall. So kann ich mit den Vorzügen aus beiden "Welten" meinen fotografischen Anwendungen nachkommen. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|