SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss SAL 85/1,4 austauschen gegen manuelles 85er Altglas..Macht das Sinn?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2016, 11:37   #1
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
C/Y einfach Adapter kaufen.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2016, 07:26   #2
foxl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
C/Y einfach Adapter kaufen.
Ja, den Adapter habe ich schon für andere Contax Objektive..

mich würde Interessieren, wie sich ein C/Y Zeiss 85 1,4 Planar (also manuell) im Vergleich zum SAL 85/1,4 oder den Rokkoren 85/1,7 oder 85/1,2 schlägt..

konnte das schonmal jemand explizit testen?
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 08:34   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von foxl Beitrag anzeigen
Ja, den Adapter habe ich schon für andere Contax Objektive..

mich würde Interessieren, wie sich ein C/Y Zeiss 85 1,4 Planar (also manuell) im Vergleich zum SAL 85/1,4 oder den Rokkoren 85/1,7 oder 85/1,2 schlägt..

konnte das schonmal jemand explizit testen?
Ich hatte ein paar Jahre das Contax Planar 85 und das Sony Planar, allerdings direkt verglichen nur analog: und da ist das Sony Planar bei offener Blende wesentlich besser, um nicht zu sagen um Klassen besser, abgeblendet nehmen sich beide nichts.

Da das Contax Planar dann als ZF und ZE kam, konnte man in diversen Tests lesen, dass dieser Eindruck auch für digital gilt. Ich habe mir übrigens ein altes Zeiss Jena Biotar 1,5/75 zugelegt, das ich mit M42 Adapter an der A99 verwende. Macht echt Spaß, man muss nur ordentlich nachbearbeiten, aber die Fokussierung mit dem EVF ist wirklich toll.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 07:57   #4
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Pfu Die Tests die ich gelesen habe, ist das conclusio folgend: Abgeblendet scharf wie ihre modernen Schwestern aus den Hause Zeiss, offen Softer dafür guten 3d look. Af laut so Kaffeemühlen artig. Flair anfällig. Wenn die Preise nicht so hoch wärend, hätte ich schon ein paar C/Y Objektive.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 16:41   #5
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Die Tests die ich gelesen habe, ist das conclusio folgend: (...) Af laut so Kaffeemühlen artig. (...) Wenn die Preise nicht so hoch wärend, hätte ich schon ein paar C/Y Objektive.
Viele deiner Beiträge sind immer wieder "seltsam". Meine vier adaptierten C/Y-Zeiss-Objektive besitzen keinen kaffeemühlenartigen AF.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2016, 17:53   #6
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Stimmt schon ... meinte damit den Techart Adapter von E-Mount auf Leica-M auf C/Y

https://www.youtube.com/watch?v=3binM22uUpg
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 20:23   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Darauf muss man erst einmal kommen
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 20:34   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von foxl Beitrag anzeigen

Also was machen. .Ich bin kurz davor das Zeiss zu verkaufen und mir eben ein Altglas zu besorgen, z.B ein Rokkor 85 1.7....Macht das Sinn? Verliere ich Bildqualität wg. schlechterem Kontrast, Vergütung etc?

Wie kann man denn das Batis manuell fokussieren? Macht das Freude?
Vielelicht solltest Du auf das 1,4/85mm Art von Sigma warten, wird wohl auf der Photokina vorgestellt werden.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 00:18   #9
foxl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielelicht solltest Du auf das 1,4/85mm Art von Sigma warten, wird wohl auf der Photokina vorgestellt werden.
Wurde es schon gezeigt auf der Ausstellung? Wenn das preislich im Rahmen ist kann es ne Option sein.

Mittlerweile habe ich ein Minolta Rokkor 85/2 erstanden... Im Vergleich zum SAL 85/1,4 ist es wesentlich kleiner und schön zu fokussieren.... Allerdings auch bei Offenblende mit grünlichen Farbsäumen.... Das moderne macht hingegen lila Farbsäume bei 1.4.... Die sind dann bei 2.0 wieder weg.....

Es dürfen beide bleiben...Insbesondere nach der A99II Vorstellung
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 07:51   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Wenn es manuell sein soll: einen Adapter und

- ein gebrauchtes Zeiss 85mm 1.4 ZF.2 oder
- das neue Loxia 85mm (ohne Adaper) oder
- das Canon 85mm 1.8
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss SAL 85/1,4 austauschen gegen manuelles 85er Altglas..Macht das Sinn?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.