![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2016
Beiträge: 10
|
danke für die Tipps!
Welches Panzerglas sollte man sich den holen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
So etwas zum Beispiel, gibt es eventuell anderswo auch etwas günstiger.
Und für längere Touren/Reisen wäre sicher der eine oder andere Akku zusätzliche nicht schlecht, habe selber bei Zwei Bodys on Tour immer 8 Akkus dabei, könnte ja mal sein, keine Lademöglichkeit zu haben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
Weiß jemand, ob der Displayschutz PCK-LM15 an der RX10M3 passt?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
![]()
Da Du eine Wunderkamera kaufen willst, oder schon gekauft hast, empfehle ich Dir dazu Literatur zu beschaffen. Das Handbuch kann man zwischenzeitlich herunterladen, aber noch besser gibt es folgende Bücher:
1. "Sony RX10 III Die fehlende Anleitung", von Henning Fuchs, gedruckte Ausgabe kaufen, eBook ist nicht praktisch ! 2. "Fotografie mit der Sony RX10 III", von Michael Nagel. Ich habe beide Bücher gekauft. Nr. 2 ist für mich die intuitivere Ausgabe, weil Farbdruck und irgendwie vollständiger als 1. wobei die Ausgabe Henning Fuchs auch sehr hilfreich ist. Beide Ausgaben sind eine wirklich notwendige Ergänzung zur Kamera, weil viele Einstellugen nicht nur trocken, handbuchmässig beschrieben werden. Es werden Beispiele gezeigt z.B. Menue- und Untermenue Bilder, wie sie an der Kamera in Erscheinung treten, sowie zahlreiche Fotos zu entsprechenden Einstellungen. Gruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! Geändert von Chris II (23.01.2017 um 19:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
Könnt ihr Akkus von Drittherstellern empfehlen oder sollte es lieber ein Originaler sein?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
Brauche nur Originalakkus. Hatte mal PATONA. Passte mechanisch schlecht ins Akkufach der A99 I und liess sich auch nicht voll laden. Hier im Forum sind sich nicht alle einig, ob Dritthersteller Akkus gleichwertig zu den Originalen sind ....
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|