Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Tigerschnegel....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2016, 15:39   #31
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

da sich die Qualität der Bilder verbessert hat...hier ein wenig MakingOff

wie oben schon angesagt wollte ich die Nachbilder erst mit der D7 machen,
aber die war untauglich...auch weil der Nikon Blitz wohl kein Hilflicht hinbekommt...

dann konnte ich mich an meine FujiS3 erinnern die mit dem Nikonblitz ein Hilflicht kann,
kurz mal gecheckt und es konnte losgehen...

dei S3 kann mit dem Nikon SB80dx gut umgehen
er steht sogar im Handbuch(ähnlich meine Kodaks)
auch der Grund warum ich damals genau diese Blitze gebraucht kaufte...
immerhin war das mal die Meisterklasse beim Listenpreis von über 400 Piepen


Bild in der Galerie

hier der erste Versuch mit dem Custum Bracket Mini-RC...
diese Blitzschiene steht rechts an der Kamera und leicht nach vorne geneigt,
der Blitz ist etwas erhöht...steht damit bewi Querformat> rechts oben an der Ecke
logo ist damit auch einer deutlich verbesserte Hoch-Haltung gewährleistet...
ein teuer Schwenkblitz ist damit überflüssig

( man könnte auch sagen Papparazzi Blitz, Stichwort Terry Richardson)

nur leider bekam ich damit nix gebacken, TTL und Hilfslicht gingen nicht...
dann nochmal Handbuch....ja es lag am Verbindungskabel was nur "Nikon kann"

also diese Variante>


Bild in der Galerie

hier sitzt der Blitz auf dem Mittenkontakt...
der DIY> Bouncer auch noch damit es etwas smarter wird....
das wiederum ist bei den glitischen Gesellen dringend nötig, denn

der "normale Direktblitz" würde noch mehr Unschärfe erzeugen...
weil der AF auch irritiert wird

einziger Haken nun....
beim rumlaufen schlackert das ganz hin und her...
und unter Blättern ist der DIY echt im Wege...man siehts ja immer erst hinterher
aber diese Kombi klppt gut, man kann sogar blind drauhalten
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2016, 21:01   #32
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Moment, wie jetzt, nur mit dem kleinen "Besteck"?

Ich will Fotos mit der großen Briese sehen!
Dann sind die Tierchen auch direkt gegrillt für die Salatbeilage

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 22:44   #33
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Moment, wie jetzt, nur mit dem kleinen "Besteck"?

Gerd
hehe...ich sagt dir was...

ich hatte ein paar Sekunden überlegt einen der Paraschirme hinzustellen
aber eben nur ein paar Sekunden...

einer der Erfolgseigenschaften von Profis( also nicht nur von mir)
ist es Ratzfatz die richtigen Entscheidungen zu treffen...

da dort wo ich auf dem Grund da rumkrieche, hätte nix anderes besser gewirkt....
und getestet hatte ich das ja schon ausführlich im Studiobereich

so nun muss ich hochladen...gibt Tigernachschub
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 23:20   #34
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
so nun weiter ...da müst ihr nun durch
auch wenns ne schleimige Story ist...hier werden Bilder gezeigt
soll sich nochmal einer beschweren

heute abend, bedingt durchs gute Wetter und meinen Wasserspielen,
lies die Schnecken aller Art recht früh rauskommen, war richtig Betrieb in den Hot Spots


Bild in der Galerie

das ist ein Doppelbild !
ich wäre fast an ihr ausgerutscht, denn dieser Tiger machte sich schon an den Treppen zu schaffen
weil er so mutig war, gabs zwei Bilder



Bild in der Galerie

hier ein kleiner mit unklarer Hautzeichnung...



Bild in der Galerie

das ist ein großer...schön zu sehen der "Kiel" mittig über dem Rücken
der ist laut Experten immer mal anders ausgeprähgt



Bild in der Galerie

und hier was seltenes...der ist recht klein, zeigt ganz andere Zeichnungen...
keine Ahnung ob sich das im Alter ändert



Bild in der Galerie

und wieder der "grün geflekte"...kann sein das es derselbe ist,
den ich neulich schon mal gefangen hatte...
er und eine rot-braune Wegschnecke machen sich über Bodenpilze her,
sieht eklig aus, schmeckt den Jungs offenbar



Bild in der Galerie

nur ein paar Meter daneben wieder ein großer



Bild in der Galerie

wieder ein halbstarker, wäre fast drauf getreten, kaum zu sehen...



Bild in der Galerie

was dieser macht ist unklar...
könte sein das dadrunter noch einer war...(Paarung?)

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2016, 01:02   #35
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Hallo gpo,
als ehemaliger Schneckenfuzzi habe ich mir deine Nackedeis mit Spaß angeschaut. Ohne jetzt auf einzelne Bilder eingehen zu wollen, will ich nur kurz anmerken, dass die großen Schnegel wie fast alles in der Zoologie bestimmungstechnische Klippen bieten.

So geht z.B. der Schwarze Schlegel (Limax cinereoniger, eine Waldart) durch eine getigerte Jugendphase, von der auch mal was um Alter übrig bleiben kann. Deinen Großen Tiger würde ich so deuten. Den kleinen 2,5cm-Schnegel halte ich auch für diese Art (und noch andere). Den "echten" Tiger (ein Kulturfolger) hast du natürlich auch dabei. Und bei dem grünlichen will mir das Wort "Bierschnegel" (Limacus flavus) nicht aus dem Sinn, das wäre dann was recht Seltenes. (Eine Bestimmung nach Foto ist auf diesem Gebiet aber selten beweisend).

Dein Garten sei 30 Jahre alt und verwildert, habe ich herausgelesen. Wenn du dein Augenmerk auf kleinere Nackedeis ausweitest, kannst du sicher noch ein paar Arten mehr. entdecken.

Grüße von Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2016, 11:11   #36
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

"Schneckenfuzzi" darfst du gerne mal genauer formulieren

zu den Tigern...
ich hatte vor Jahren schon mal ein paar gesichtet, die deutlich anders aussahen
wie die spanischen rot-brauen...

normal lasse ich die machen was sie wollen...
nur es gab Jahre mit Massenvermehrung, z.B hatte ich mal den Fall
das auf 1m² Rasen...gleich 50dicke Spanier Aktion machten...
und die Rasenfläche ist um die 100m² groß...

die hatte ich dann mit der Grillzange in große Alditüten(10 Kilos) gepackt...
davon waren es dann gleich 6 Tragebeutel und meine Mülltonne platzte gleich

das diesjährige Problem bestand daran, das wir zwei neue Hochbeete gebaut hatten...
die Tochte hatte die Pflanzen vorgezogen und mit 10-20cm kamen die ins Hochbeet..
schon am nächstem Tag waren massiv in fast jeder Pflanze Freßschäden zu bemerken...

dann kam Schneckenkorn....nur das muss man täglich ersetzen..und es dauert
dann hatte ich sie abgesammelt und im "Wald" verschwinden lassen...
insgesamt pendelte es sich auf ca. 30 Schnecken aller Art pro Abend ein
Bierfallen hatte ich auch...man konnte es nicht mehr riechen

bei allen Aktionen aber tauchten immer mal die Tiger auf,
hatte mich dann umgehend schlau gemacht und nun extra drauf geachtet

als klar wurde, was ich da vor mir hatte gabs kein Schneckenkorn mehr,
denn das fressen ja alle...ebenso die Bierfallen, werden auch von allen besucht...
die spanischen werden nun mit Dreizack gepickst und ins Nirwana befördert...
die selteten Arten lasse ich machen...

wie oben schon angedeutet habe ich genau drei Arten...
1) großer gefleckter Tigerschnegel...bestimmt mehr wie 100 jeder Größe(Bild 1)
2) den grünlichen Bierschnegel...davon bisher nur einen entdeckt(Bild 3+4)
3) und die kleineren Baumschnegel...bisher 4 gefunden(#34 Bild 4)

ein Problem stellen die Jungtiere dar, es kann eben sein, das man die mit anderen Arten verwechselt,
denn meist haben sie noch keine ausgeprägte Hautzeichnung

nur seit ich die LED Kopfleuchte habe...kann man gezielt dichter rangehen
und dann fangen sie auch zu schillern an
Mfg gpo

Geändert von gpo (27.08.2016 um 11:14 Uhr) Grund: text
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2016, 23:45   #37
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

da soll nochmal einer sagen das ich keine Bilder zeige....nun kommt der Knaller>
heute abende erwischte ich gleich 2xPäarchen Tigerschnegel-Hochzeiter

selbst auf den einschlägigen Websites, sind solche Bilder extrem selten...
nur heute klappte es zu 300%...

der Tag, lauschige Themperaturen, kein Regen...und wir hatten Grillbesuch...
den Freunden zeigte ich meine "ekel Schneckenbilder"...vor dem Essen
gut 21:30 gingen die Freunde und ich konnte wieder auf die Gartenpirsch gehen...
allerdings ohne Kamera

dann am rechtem Hochbeet, sehr merkwürdige Strukturen, die vorher nicht dort waren
am oberstem Granitstein eine heller dicker Faden

aber seht selbst>...vorher die Kamera geholt

1)

Bild in der Galerie

2)

Bild in der Galerie

was da abgeht ist ein Päarchen hängend am Schleimfaden...
die Geschlechtsorgane sind ausgefahren...und ein weiterer Freier mach sich von danne

3)

Bild in der Galerie

unglaublich was da in Sekunden passiert...sich verändert

4)

Bild in der Galerie

5)

Bild in der Galerie

das nennt man Schnecken poppen...eindeutiger gehts wirklich nicht

6)

Bild in der Galerie

der Freier der im erstem Bild noch zu sehen war...
war längst in Sekunden wieder oben auf dem Stein hinter seiner nächsten Liebschaft hinterher

7)

Bild in der Galerie

das Tigerpäarchen wurde immer wilder....

8)

Bild in der Galerie

und ruckzuck waren das zweite Päarchen schon wieder der leckeren Schleimspur gefolgt
nun hingen 4 Schnegel an einem Faden

9)

Bild in der Galerie

dito

10)

Bild in der Galerie

ich dachte schon, der eine frißt nun die Braut, der andere den Bräutigram....
nö....man gingen über und unter sich selbst...einen neuen Weg

11)

Bild in der Galerie

dito

12)

Bild in der Galerie

oben am Stein schon der nächste Freier...links der weiße Pfeil war der Faden!

13)

Bild in der Galerie

14)

Bild in der Galerie

das Päarchen hatte sich unten gelöst...man ging seiner Wege

### alles wie üblich geknipst...innerhalb 20-30 Minuten
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 22:06   #38
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin
ich glaube das euch der Schnegelporno oben nicht gefallen hat

Natur ist eben so, das muss man einfach akzeptieren

den Erfolg von gestern konnte ich heute nicht steigern,
das Wetter war dank Regen gut...es waren nur wenige Schnecken unterwegs...

an dem Pilzhotspot aber, fand ich noch was ekliges>
gleich drei Tigerschnegel beim Frühstück


Bild in der Galerie

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 20:40   #39
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
ich glaube das euch der Schnegelporno oben nicht gefallen hat :s

Mfg gpo
Ich glaube eher, ob dieser Fülle an Bildern mit Seltenheitswert sind alle ganz sprachlos

"Schneckenfuzzi": Also der Ingo z.B. ist Herpetologe (ich denke mal, dagegen wird er sich nicht wehren).
Und da es bei mir zum Malakologen nicht gereicht hat, nehme ich eben was Nachrangiges, Fuzzi ist da schon ganz gut ...

Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 21:40   #40
kukeulke
 
 
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich glaube das euch der Schnegelporno oben nicht gefallen hat
Ich lese gespannt sowohl Deinen Garten- als auch den Schnegelthread. Und bei mehr als 2700 Hits für beide kann von 'nicht gefallen' nicht die Rede sein. Bitte mehr von dem Stoff ...
__________________
Vielfalt statt Einfalt
LG Kurt
kukeulke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Tigerschnegel....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.