Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » SAL-Objektive auf Alpha 6000!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2016, 11:12   #1
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
e6000

Hm, ok, das bestätigt dann meine Vermutung.

Danke für eure Antworten, dann heißt es doch demnächst die Kohle in die Hand zu nehmen. Der fehlende Bildstabi in der Kamera ist halt leider doch ein Nachteil.

Und auf Bildstabi verzichten will ich nicht, denke die Anzahl unscharfer, verwackelter Bilder wäre mir dann doch zu groß.

Deshalb scheiden für mich auch ein WW von Samyang aus, da kein Bildstabi. Da wird die Alternative dann auch gleich sehr teuer.

Egal, erstmal weiter mit Kit-Objektiv und demnächst dann wohl das 3518er.

Gruß Rizzo
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2016, 11:26   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hallo Rizzo

Ich glaube, Dir fehlt noch viel Erfahrung.

Gerade im Weitwinkelbereich hast Du die geringsten Probleme mit Verwackeln.

Der Stabi wird meiner Meining nach überbewertet.
Ich bin nun schon fast zwei Jahre lang sehr glücklich mit der A6000 und habe dank der sehr guten high Iso Fähigkeit noch nie den Stabi vermisst.
Ich benutze gelegentlich die beiden Kitlinsen, meist aber adaptiere ich A-Mount oder völlig manuelles Altglas. Wenn nötig benutze ich ein Einbein (fast immer beim 300 mm / f4) oder ein Dreibein.

Geh erstmal raus und mache Fotos, lerne die Grundzusammenhänge und stelle nach und nach fest, was Dir fehlt. Dann erst kaufe neue Objektive.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 13:01   #3
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Und auf Bildstabi verzichten will ich nicht ... Deshalb scheiden für mich auch ein WW von Samyang aus, da kein Bildstabi....
Bitte Bedenke:
Bei einem WW- Objektiv (insbesondere dem oft empfohlenen Super-WW 12mm Samyang) ist die Verwackelungsgefahr schon sehr gering- auch ohne Bildstabi.

Zitat:
Was gehen würde LAEA1 oder LAEA3 Adapter mit sogenannten SAM oder SSM Linsen. Fokus wird bei der A6000 aber nicht der Renner sein.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Folgende Kombi: NEX 6 mit 16-50/2,8 SSM mit LA-EA 1:

Fokussieren funktioniert zwar und der Fokus sitzt exakt. Aber es dauert eine gefühlte Ewigkeit (mehrere Sekunden!) und ist nicht praxisgerecht, denn:
Bei bewegten Objekten definitiv nicht zu gebrauchen und bei statischen Objekten kann man auch manuell fokussieren (dauert auch nicht länger).

Außerdem kann man bei vielen Kombinationen von NEX oder A6000 mit A- Mount- Objektiven wirklich nicht mehr von Kompaktheit sprechen.
Dann kann ich auch wieder zu meiner A57 greifen (was ich auch oft genug mache )

Als relativ oft zu verwendendes Allround- Objektiv kann ich Dir übrigens das SIGMA DN 30/2,8 empfehlen.
Liefert eine sehr gute Bildqualität zu sehr moderatem Preis!

Und ansonsten gilt natürlich in erster Linie die Empfehlung von "kilosierra":
Zitat:
Geh erstmal raus und mache Fotos, lerne die Grundzusammenhänge und stelle nach und nach fest, was Dir fehlt. Dann erst kaufe neue Objektive.
... das Kitobjektiv SELP 16-50 ist gar nicht soooo schlecht!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)

Geändert von loewe60bb (29.08.2016 um 13:03 Uhr)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 08:57   #4
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
e6000

Danke nochmal für die Antworten. Das mit dem Samyang muss ich dann bei Gelegenheit mal überdenken.

@ kilosierra, du hast natürlich völlig recht mit meiner Unerfahrenheit!

Schätze aber mal, mir geht es nicht allein so, daß man gleich nach anderen Objektiven linst, auch wenn man insgeheim weiß, lern erstmal auf dem Kit-Objektiv richtig zu fotografieren ( da bin ich noch meilenweit von entfernt ).

Nix desto trotz bin ich jetzt nochmal um ein paar Infos reicher.

Danke dafür.

Gruß Rizzo
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 09:51   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen

Schätze aber mal, mir geht es nicht allein so, daß man gleich nach anderen Objektiven linst, auch wenn man insgeheim weiß, lern erstmal auf dem Kit-Objektiv richtig zu fotografieren ( da bin ich noch meilenweit von entfernt ).


Gruß Rizzo
Da hast Du völlig Recht.
Auch nach über 40 Jahren denke ich oft, wenn ich tolle Bilder von anderen sehe: "Oh dieses Objektiv brauche ich auch, ohne kann das bei mir ja nicht klappen."

Doch wenn ich meinen Kontostand ansehe, wird mir klar, dass ich versuchen sollte aus den vorhandenen Objektiven das beste rauszuholen und nicht immer nur nach dem zu schielen, was ich nicht habe.
Eins meiner am häufigsten ausgestellten Bilder (aber noch nie verkauft ) ist mit dem Kittelezoom der A6000 entstanden. das hier

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2016, 13:40   #6
schneipe
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
Hallo, ich habe als "Immerdrauf" an der 6000er das SEL 18-105/f4
Preis-Leistung passt es meiner Meinung nach.
Mit dem Kit kannst schon viel machen, aber wenn viel unterschiedliche Motive knipsen möchtest, kommst mit dem 16-50 schnell an die Grenzen.
Die Sigma Festbrennweiten sind Günstig und Gut. Aber eben nicht für alle Zwecke geeignet.
Aber wie hier schon erwähnt, lerne erstmal die Kamera und die Basics kennen, und dafür reicht das Kitobjektiv.
schneipe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 19:39   #7
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Wenn Du dir mit 35mm als Festbrennweite unsicher bist, kannst Du mit dem Fujian 35 f1.7 üben. Das kostet ein Appel und ein Ei und danach weißt Du ob Du in das Sel 35 investieren sollst. So habe ich es gemacht...
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » SAL-Objektive auf Alpha 6000!?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.