![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 16
|
Hallo.
Also Makrofotografie kann man das vielleicht im Übergeordneten auch nennen, ich finde aber es handelt sich vorwiegend um Produktfotografie. Bei Makro im Allgemeinen hat wohl jeder verschiedene Ansichten und ich will gar nicht näher darauf eingehen. Sollte es jedoch-wie ich es sehe-darum gehen den Schmuck interessant zu machen in Form der Produktfotografie, kommt nun meine Kritik: Beim ersten Bild hast du dir eine Szene überlegt, die mehr oder weniger gut den Schmuck hervorhebt. Das 2. Bild mag vielleicht einen gewissen Witz haben, aber es wirkt alles zu kitschig-bunt um den Fokus auf die Ohrringe neutral legen zu können. Hier unter natürlichen Bedingungen an einem schönen Ohr in einer guten Szene zu fotografieren, wäre besser gewesen. Im 3. Bild stört mich in erster Linie, dass die Blume nicht farblich passt und vielleicht ist diese auch ein wenig zu dominant aber das ist Geschmackssache. Das 4. Bild erzeugt ine gewisse Spannung, aber was hat ein Ring auf einer Mauer zu suchen? Interessanter wäre für eine solche Szene wohl ein funkelnder Ring im leicht feuchtem Gras mit der Unterschrift "verlorener Ring" oder sowas in der Art. Im 5. Bild gerät der Ring komplett in den Hintergrund. Fazit: WO du den Ring fotografierst bleibt dir überlassen. Solltest du dich im Bereich der Produktfotografie (so wie ich es vorausgesetzt habe) befinden, solltest du aber auf eine angemessene Umgebung achten. Woran du aber in jedem Fall arbeiten solltest, ist die Inszenierung, mir scheint als würde teilweise zu komplex und weit gedacht von dir. Simpel aber genial wäre für den Anfang evtl. gerigneter. Unterm Strich gefallen mir das 1. und 4. Bild am besten. PS: Es kommt bei der Inszenierung nicht auf den Preis des Objektivs an ![]() Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
|
|