SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2016, 17:19   #10851
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wenn Du vom Hobby finanziell profitierst, dann siehst Du es natürlich anders als die reinen Hobby User.Dann ist für Dich Sony der richtige Partner.Wir nur Hobby User werden dann wohl bald unser Glück bei Nikon oder Canon suchen(müßen), da wir nicht mehr vom Sony Radar erfasst werden.
Ernst-Dieter, du hast zwei Zitate von mir falsch und somit sinnentstellend zusammengehängt. Das geht so nicht! Bitte korrigieren!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.08.2016, 19:41   #10852
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen

Wäre dann nicht Friede, Freude Eierkuchen?
Nicht solange man krampfhaft auf kompakte Bodys setzt und dies zu Lasten der Nutzbarkeit geht.
wiseguy ist offline  
Alt 19.08.2016, 21:04   #10853
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Man braucht sich nur die Erscheinungsdaten der A850 und A99 angucken und dagegen das heutige Datum und z.B. die üblichen Produktzyklen der nachfolgenden SLT dagegenhalten.
Markteinführung A-Mount
a900 10/2008 / a850 10/2009 / a99 10/2012

Canon bringt nach 4 1/2 Jahren den Nachfolger des Arbeitspferdes 5D Mark III…. Wenn bald ein Nachfolger für die a99 vorgestellt wird, ist das ein ähnlicher Produktzyklus wie bei CANON.

Markteinführung E-Mount
a7 11/2013 / a7ii 01/2015

Nach 14 Monaten (lt. wiki) wurde die a7 durch die a7ii ersetzt mit den wesentlichen Unterschieden:
- Fünf-Achsen-Bildstabilisierungs-System
- ein überarbeiteter und schnellerer Autofokus
- das Gehäuse wurde ergonomischer gestaltet

Ich würde mir verschaukelt vorkommen, wenn ich in 2014 eine a7 gekauft hätte. Bei den anderen Modellen der a7 Reihe ist der Zeitabstand ja ähnlich. Neues Modell = Wertverlust Vorgängermodell. Aus meiner Sicht kann man sein Geld nicht leichter versenken als hier. Sony wird’s freuen, wenn Käufer das mitmachen. ^^

Erstaunlich finde ich auch das bereits 1 1/2 Jahre nach Release der a7ii über den Nachfolger spekuliert wird. Ist die a7ii tatsächlich schon verbesserungsbedürftig?

Kundenzufriedenheit erlangt man durch hohe Qualität, ein gutes Preis- Leistungsverhältnis und Kontinuität. Sollte Sony den A-Mount einstellen, werden mMn viele Kunden genau das bei CANIKON suchen und finden. Olympus ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, mal einen solchen Schritt gegangen. Ob das von Erfolg gekrönt war, weiß ich allerdings nicht.

Einen regelmäßigen Produktzyklus von 3-4 Jahren halte ich für ideal. Oktober ist ja bald!
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline  
Alt 19.08.2016, 21:10   #10854
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ernst-Dieter, du hast zwei Zitate von mir falsch und somit sinnentstellend zusammengehängt. Das geht so nicht! Bitte korrigieren!
Werde ich morgen machen!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 19.08.2016, 21:37   #10855
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
.....Bei reinem Hobby setze ich die Aufwendungen mal gleich mit den Kosten der Mitgliedschaft in einem Sportverein mit Gerätschaften, Klamotten und Zubehör. So gerechnet dürfte man für das Hobby Fotografie so 2000 €/Jahr ansetzen, je nach persönlichen Möglichkeiten mal mehr, mal etwas weniger.
Die Hobbyfotografen die ich kenne geben im Jahr 200-500 Euro aus.
Aber wir hatten das schon mal bei den Autos.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.08.2016, 21:42   #10856
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich bin da voll bei dir Andreas. Die kurzen Intervalle finde ich heftig. 3,5 - 4,5 Jahre find ich absolut normal und nachvollziehbar. Wir reden hier schließlich nicht über 50€ Produkte. Jeder regt sich auf über Technikschrott, die Smartphoneindustrie zeigt mir wie es nicht gemacht werden sollte. Ich hoffe die Kameraindustrie macht den Unsinn nicht nach.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 19.08.2016, 21:48   #10857
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Ich würde mir verschaukelt vorkommen, wenn ich in 2014 eine a7 gekauft hätte. Bei den anderen Modellen der a7 Reihe ist der Zeitabstand ja ähnlich. Neues Modell = Wertverlust Vorgängermodell. Aus meiner Sicht kann man sein Geld nicht leichter versenken als hier.
Nein. Es hat keinen "Wertverlust" der A7 wg. des Erscheinens der A7ii gegeben Preisverlauf. Die A7 ist auch nicht das Vorgängermodell der A7ii - ebenso wenig wie der Polo das Vorgängermodell des Golfs ist.
minfox ist offline  
Alt 19.08.2016, 21:48   #10858
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
User wie CP995 berauschen sich an den kurzen Zyklen. Das mag wohl mit zur Strategie gehören, um das neue System in den Köpfen zu etablieren.
wiseguy ist offline  
Alt 19.08.2016, 21:58   #10859
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Ich halte 2000€/Jahr auch für zu hoch gegriffen für die Masse der Hobbyknipser.

Für mich persönlich hab ich mir als Budget von 100€/Monat gesetzt bzw. max. 1200€ im Jahr.
Das ist für mich auch der Höchstbetrag, den ein Body oder ein Objektiv kosten dürfte.
Neu, wohlgemerkt, da ich bisher noch nix gebraucht gekauft habe aus Garantiegründen.
Ich vermute, das ist bei einem gewissen Teil der Hobbyknipser genauso.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline  
Alt 19.08.2016, 21:59   #10860
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Nein. Es hat keinen "Wertverlust" der A7 wg. des Erscheinens der A7ii gegeben Preisverlauf. Die A7 ist auch nicht das Vorgängermodell der A7ii - ebenso wenig wie der Polo das Vorgängermodell des Golfs ist.
Für mich ergibt sich der Wertverlust aus dem Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt. Wenn ich innerhalb kurzer Zeit weniger für einen Verkauf von gebrauchten Fotoartikeln erzielen kann, ist das doch ein Wertverlust!? Ich habe nicht realen Anschaffungspreis gemeint.


Quelle Wikipedia:
Ende November 2014 erschien das Nachfolgemodell der A7, die A7 II. Es sind zwei größere Veränderungen vorgenommen worden, nämlich ein überarbeiteter und schnellerer Autofokus und ein Fünf-Achsen-Bildstabilisierungs-System, das im Gehäuse verbaut ist und so nicht nur jedes Objektiv stabilisiert, sondern ergänzend auch mit bildstabilisierenden Objektiven kombiniert werden kann.[2] Darüber hinaus wurde das Gehäuse ergonomischer gestaltet und das Spektrum der ISO-Werte erhöht (50-51.200 statt 100-25.600). Für den Videobereich wurden einige Funktionen der Sony A7S übernommen, wie zum Beispiel die standardisierte S-Log2-Technologie für die Beschreibung großer Dynamikumfänge und XAVC-S-Videoaufnahmen. [3]

Einer von euch beiden liegt falsch, würde ich sagen….
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.