![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Der Schreibschutz ist das Read-Only-Attribut im Dateisystem. Je nach dem, wie man die Dateien von der Speicherkarte auf den Rechner holt, geht das möglicherweise schon beim Import verloren; es würde also gar keinen Sinn machen, in Capture One danach filtern zu wollen.
Mit ExifTool lässt sich das Attribut aber vor dem Import z.B. in eine Farbmarkierung umsetzen, auf die sich dann in Capture One filtern lässt: Code:
exiftool -label=orange -if "$FilePermissions# == 444" -r -overwrite_original F:\DCIM
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Das ist ein super Tipp! ![]() Danke usch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Ich habe auch mal eine Frage an die Experten
![]() Dachte immer der Katalogordner enthält auch die Vorschaubilder .... Nun habe ich C1 auch auf dem Notebook und habe den Katalogordner auch auf das Notebook kopiert. Dort wird der Katalog aber ohne Bilder angezeigt. Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Sollte er eigentlich.
Du bist sicher, daß es (a) tatsächlich ein Katalog und keine Session ist, du (b) alle Unterordner mitkopiert hast und (c) auf beiden Rechnern exakt die gleiche Programmversion läuft? Bei einem Versionswechsel werden ggf. die Vorschaubilder neu erzeugt, und dazu würde er natürlich zumindest vorübergehend die Originale brauchen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Was hast Du genau kopiert und was wird genau angezeigt? (Screenshots bitte)
Die Bilder selbst liegen wo?
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Findest Du in der Auswahl Deinen Katalog/Deine Sitzung und kannst den/die öffnen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
nein er findet nichts ( weder Session noch Katalog) und kann auch keinen neuen erstellen.
Zur Info : Ich arbeite immer mit einer Ordnerstruktur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Meine Bilder importiere ich von der Sd Karte nach c: Foto in einen Ordner: BSP: CSD 2018
Folgende Meldung kommt beim Reparaturversuch: Überprüfe Katalog oder Sitzung Capture one Verbinde zu Dantenbank: C:User\Admin\Pictures\Capture One Session\Capture ONE.cosessiondb Prüfe Datenbank could not determine the DAtabase compatibility. The Database is probably empty 0000021EA8A2AF80 Überprüfung der Datenbank ist fehlgeschlagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
Du wirst einfach neue erstellen müssen. C1 beenden und ich glaube wenn Du die Alt Taste gedruckt hältst, wenn Du auf C1 Icon zum starten klickst, kommt Dialogfeld in dem Du neuen Namen für Sitzung vergeben kannst. Du kannst ja auch irgendwo per Skydrive, Googledrive usw. die cosessiondb Datei packen und mir per PN die Adresse schicken. Vielleicht kann ich das Teil reparieren. So fern Du aber da noch nichts gemacht hast ist erstellen neuer Session viel einfacher.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert Geändert von RobiWan (29.07.2018 um 22:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|