![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Liegt es an den Bilddateien oder an der Quelle:
Wie verhält es sich, wenn du ein Bild von der Speicherkarte in den Ordner auf den Mac kopierst und andersherum? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: 25782 Dithmarschen
Beiträge: 14
|
Da hängt es wohl davon ab, wie Deine bisherigen Bilddateien auf dem Mac gespeichert waren… ob nur in einem Ordner, oder von einem anderen Programm verwaltet - mit oder ohne sidecars…
Importiere die Bilder doch einfach - C1 macht dann eigene Vorschauen/thumbnails dazu – und dann – schlimmstenfalls, grins – wirfst Du die unguten Fotos einfach wieder heraus. Du wirst Deine Bilder ja wohl referenziert verwalten?
__________________
W. Busch: „Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben.“ …und zum Gucken gibt's auf flickr noch mehr – aber nicht nur Sony-Sachen… |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2016
Beiträge: 4
|
Zitat:
Gerade beim Import werden keine thumbnails gemacht. Dunkler Hintergrund gestrichelte Linie. PS: Ich bin Newbie, habe meine Bilder bis jetzt immer auf einer Seperaten Festplatte gesichert. Geändert von hexer23 (03.08.2016 um 22:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Wär`s zu viel verlangt, den Titel zu korrigieren ? Danke.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: 25782 Dithmarschen
Beiträge: 14
|
»referenzieren« hieße bei C1: beim Import die Einstellungen dahingehend zu wählen, daß die Bilddateien am alten Orte bleiben und nicht komplett in die C1-Verwaltung gezogen werden.
Vorteil: die Daten bleiben, wo man sie bisher hatte (und evtl. mit anderen Programmen darauf zugriff) Nachteil: fällt mir gerade nicht ein - evtl. läuft alles etwas langsamer Wie hast Du denn Deine Bilder zuvor organisiert? Gar nicht, mit iPhoto, der Fotos-App, oder wie? Liegen sie einfach nur im »Bilder«-Ordner herum und Du beguckst sie mit »Vorschau«? p.s. heißt »immer auf einer externen Festplatte gesichert«, daß Du sie dort gesichert oder gelagert hast? (»sichern« hieße: es gibt noch eine Version der Bilder, an anderer Stelle)
__________________
W. Busch: „Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben.“ …und zum Gucken gibt's auf flickr noch mehr – aber nicht nur Sony-Sachen… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|