Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » low light performance A77ii vs RX100 vs alpha 6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2016, 09:54   #81
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von physicist Beitrag anzeigen
Hmm... ich verstehe nicht was Du damit sagen möchtest.

Blende 1,4 ist Blende 1,4. Da kommt doch bei gleicher ISO die gleiche Belichtungszeit raus, egal wie groß der Sensor ist. Lediglich die Schärfentiefe ändert sich.
Rein theoretisch ist der größere Sensor rauschärmer wegen den größeren "Pixeln".... ist es das worauf du hinaus möchtest?
Nein. Ich zitiere Dich:

Zitat:
Zitat von physicist Beitrag anzeigen
Eine RX100 mit Anfangsblende 1,8
Eine A77II+SLM18135 mit Anfangsblende 3,5

Selbstverständlich liefert die RX100 dann rauschärmere Bilder. Das sind 2 ganze Blendenstufen. Also 4 mal mehr Licht was in die RX100 gelangt.
Deine Formulierung bezieht sich eindeutig auf die Gesamtmenge an Licht(Energie), die in die Kamera/auf den Sensor gelangt. Und damit ist sie falsch, weil sie die Sensorgröße nicht berücksichtigt.

Wie erläutert kommt 4 mal mehr Licht/Energie pro Flächeneinheit durch die größer Lichtstärke auf den Sensor. Diese Energiemenge muss noch mit dem Faktor 3,2 entsprechend der Größenverhältnisse der Sensoren multipliziert werden, um auf die Gesamtenergie Menge je Zeiteinheit zu kommen.

Man müsste genau genommen auch noch berücksichtigen, wie viel Fläche der Sensoren gar nicht genutzt sind, um Licht aufzufangen. Hier hat die Technologie durch rückseitig verdrahtet Sensoren und immer dünnere Verbindungen Fortschritte gemacht. Da kennen wir aber die Unterschiede zwischen RX100 und A77 II nicht.

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2016, 11:45   #82
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Die Dpreview-Vergleiche hinken ohne Ende, da unterschiedliche Objektive verwendet werden. Das E-Mount Exemplar hat deutlich weniger Randunschärfe.

Wenn du vergleichen willst, solltest du Passagen aus der Bildmitte nehmen.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 13:09   #83
physicist
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
Ha_ru

Du hast recht der letzte satz war nicht richtig formuliert.
Ich wollte nur sagen das sich die ISO viertelt.
physicist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 13:26   #84
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
... Das ist schon eine ganze Menge. Entweder, Du verbesserst daduch die Bildqualität, oder Du hast die Möglichkeit die Verschlusszeit zu halbieren, was gerade mit Tele oder bei Tieren ein erheblicher Fortschritt ist. Die Frage ist nur, ob DXO wirklich so viel bringt.
.
Nach meiner Erfahrung:ja. Ich habe mich lange gegen DxO Prime gewehrt wegen der elendig langen Verarbeitungszeit, aber das Ergebnis ist deutlich besser als ich es mit LR oder C1 hinbekomme und noch mal besser als die jpgs. Außerdem brauche ich mich nicht wie bei LR mit 4 Reglern zu befassen. Die Qualität des Entrauschens hängt aber eng mit der Schärfe zusammen: wenn ein Fehlfokus oder ein mieses Objektiv reinspielen, findet auch der Entrauschungsalgoritmus wenig zum Herausarbeiten.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 15:06   #85
Taxman1997
 
 
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
Alpha SLT 77

Hi Skewcrap,

ich habe auch eine 77ii und eine RX100iv, hatte beide jetzt mit in Urlaub und war von beiden wieder begeistert. Ich fotografiere allerdings fast ausschließlich in RAW und bin immer wieder überrascht, was sich am PC aus den Bildern noch rausholen lässt. Ich habe hier seinerzeit auch mal ein Strand-/Buhnenfoto eingestellt, bei dem hatte ich das abgebildete Segelboot erst wahrgenommen als ich hinterher am Rechner mehr Zeichnung in die hellen Bereiche gebracht hatte :-)

Ich nutze dabei Captuer One, von dort gibt es für Sony-User eine etwas abgespeckte Version für umsonst... Ich habe dann für 50 Euro auf die Pro-Version upgegradet, ist für eine Software mit dem Leistungsumfang eigentlich auch kein Geld.

Bevor ich mich für die 77ii entschieden hatte habe ich auch mit der 6000 geliebäugelt, leichter und kompakt schienen mir so die Vorteile zu sein. Wenn's wirklich klein und kompakt sein soll nehme ich jetzt die RX100. Bei dem was ich fotografiere wird ein Unterschied zur 6000er mit Kit-Zoom vermutlich nicht sonderlich groß sein, zumindest was die Bildschärfe angeht. Das der APS-C-Sensor ein anderes Freistellungspotential hat ist mir schon klar. Mich würde mal ein 1:1-Vergleich zwischen den beiden Varianten interessieren, bei der Bildqualität bin ich nichtmal sicher wie der ausgehen würde...

Die 77ii nutze ich im Urlaub fast ausschließlich mit dem 16-80er Zeiss welches von der Lichtstärke ja ähnlich wie das von Dir genutzte Zoom ist. Ich hatte allerdings auch noch ein Sigma 50/1,4 (Serie vor Art) dabei, blieb aber fast ungenutzt.

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus
Taxman1997 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2016, 19:30   #86
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
@ Taxman1997

Danke für Deinen Input. Verwendest du dieses Objektiv: http://www.sony.ch/de/electronics/ka...ktive/sal1680z ?

Ich würde schon gerne einmal einen direkten Vergleich sehen zwischen einem Objektiv der oberen und mittleren Preisklasse.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » low light performance A77ii vs RX100 vs alpha 6300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.