![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
|
Da hast du ja ordentlich losgelegt.
![]() Aber......hast du keine Angst, daß dir das große Objektiv zur sehr am Bajonett zerrt? Bei einer solchen Kombi würde ich die Stativschelle als "Aufhänger" nutzen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Wenn zBsp. ein montiertes 18200 voll ausgefahren und die Kamera auf dem Stativ ist, muss das Bajonett wesentlich mehr aushalten.. Der Capture Pro ist übrigens an einer Metallplatte angebracht. (und mit Neopren verkleidet). Als letzte "Rückversicherung" nehm ich noch einen normalen Kameragurt. (auf dem Bild nicht ersichtlich)
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|