![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Hi Detlef,
vielen Dank ![]() HG Ulli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
A7R ist Shuttershock ein Thema. Bin heute sehr erschrocken wie ich wieder eine A7R in die Hand genommen habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 23.01.2014
Beiträge: 46
|
Ich mag ja die kleinen und trotzdem lichtstarken Linsen, weil ich mein Zeugs viel unterwegs benutze.
Scheinbar habe ich ein gutes 2/28 erwischt, dass ich - für Landschaft einsetze, weil es abgeblendet bis in die Bildecken pixelscharf an meiner A/II ist - für reportagemäßige Aufnahmen, weil es bei Blende 2 ein für WW ungewöhnlich gutes Bokeh hat, bei Offenblende hinreichend scharf ist, und schnell fokussiert - für AL, Nachthimmel etc Das Zeiss FE 1,8/55 ist zwar das schärfste Objektiv, dass mir bisher untergekommen ist, aber irgendwie werde ich mit ihm nicht warm. Für Portraits ist es zu mir kurz, als Reportageobjektiv zu lang. Es wird jetzt verkauft, und ich versuche es mal mit dem Batis 85. Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Zitat:
Die eigentliche Frage ist jetzt, zu welchem(n) AF würdet ihr mir jetzt noch raten, mein AF- S 2,8 70- 200 VR II habe ich gerade verkauft, diese kg- Liga möchte ich nicht mehr den halben/ ganzen Tag herum tragen. Also bliebe, FE 1,8 85 Batis, FE 2,8 90 OSS, FE 4 70- 200, das neue FE 70-300, Andere (ggf. mit Adapter)? Gerne dürfen es auch 2 sein, z.b. 85 u. 90 oder eins der beiden und 70- 200 oder 300. Würde dann das 4 16-35 u. 1,8 55 vorwiegend an der 7r adaptieren und die längeren Objektive an 6000 u. 7II. Solche "Probleme" hätte manch einer gerne ![]() Vielen Dank für eure Empfehlungen. LG Ulli Geändert von Bru_Nello (27.06.2016 um 21:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Ergänzung:
Anwendung outdoor für Natur, Tiere etc., eher selten. Indoor, Menschen, available light mit ggf. eingeschränktem Bewegungsradius meinerseits schon häufiger. Meine Hauptausrichtung, 85-90 %, bewegt sich aber im Bereich bis ca. 70/ 85 mm. Gruß Ulli Geändert von Bru_Nello (27.06.2016 um 21:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Zitat:
Edit: Da habe ich wohl während eines kurzen Aussetzers ein paar Begriffe vertauscht.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. Geändert von wronglyNeo (01.07.2016 um 18:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Hallo zusammen,
die Entscheidung ist fürs Erste gefallen, heute habe ich mir ein Sony 2,8 90 Macro G OSS gekauft und es an der A7r kurz, aus der Hand, getestet, für mich nach dem Schnelltest ein absolutes MUST HAVE! Die BQ ist m. E. erste Sahne und die Umschaltung von AF auf MF am Objektiv auch sehr praktisch. Haptik und Qualität gefallen ebenfalls. An der 7II funktioniert es sicherlich ebenfalls hervorragend. ![]() Ich finde das Objektiv an der 7r noch besser als das FE 1,8 55 und auch z. B. das AF-S 2,8 105 VR oder 2,8 70- 200 VRII an der Nikon D700 (o. k. nur 12 Mpx). Mit einem solchen Objektiv macht die 7r doch wieder richtig Spass und das etwas härtere Auslösen hat keine negativen Auswirkungen auf die BQ verursacht. ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Ulli Geändert von Bru_Nello (19.07.2016 um 23:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ulli jetzt brauchst noch den Minolta Ringflash gg
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
Zitat:
Ich mag das 55er sehr. Das Problem tritt in erster Linie in Gegenlichtsituationen mit sehr hellem Hintergrund auf. Dann ist es aber wirklich sichtbar. Mein Must-Have ist nach wie vor das Loxia 21mm. Mein absolutes Lieblingsobjektiv. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 26
|
Das Batis 18mm ist mein must have. Unverschämt teuer aber ich unglaublich gut. Scharf bis in die Ecken auch schon offenblendig. Leicht und die Anzeige bei manueller Steuerung und ND Filtern sehr benutzerfreundlich. Grosssartiges Teil.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|