![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Guten Morgen,
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Wieso Kataloge neu importieren?
Versuch die mal einfach aufzumachen mit doppelklick. Das sollte die Konvertierung zur neuen LR-Verion anschubsen. Dann evtl. noch Bilderordner-Pfade anpassen in LR. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
So wie Wilma das schreibt, habe ich das bei einem Lightroom-Umzug auch gemacht.
Einfach den alten Katalog öffnen, ganz egal, wie die neue Festplatte heißt. Wenn sie anders heißt als vorher, dann rechtsklickt man auf einen Ordner und wählt aus, wo die Bilder jetzt liegen. Bei mir war es die externe Festplatte, das kann auch jeder beliebige andere Ort sein. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Ich hatte einfach das Problem, das zwei verschieden Kataloge auf die gleiche Verzeichnisstruktur zurückgegriffen haben. Und diese beiden Kataloge lagen auch noch im Ordner wo die Bilder lagen.
Ich habe einfach den kompletten Ordner Bilderordner auf die externe Festplatte kopiert und dann von dieser auf die neue SSD in den Ordner Bilder (Wo sie ja auch vorher lagen). Dann habe ich den Ordner mit den Katalogen an eine andere Stelle auf C kopiert. Den größeren der beiden Kataloge mit Doppelklick geöffnet. Er aktualisiert sich automatisch von diesem Speicherort. Lightroom geschlossen und den zweiten Katalog durch Doppelklick geöffnet. Dieser hat sich dann leider automatisch mit dem ersten Katalog verknüpft. Und dann habe ich den kompletten Bilderordner wie im Tutorial von C: auf D: verschoben. Voila. Was natürlich nur ging, weil ich vorher die Kataloge an eine ganz andere Stelle verschoben habe. Danke euch. Besonders meshua. Das Tutorial war prima. Doof war nur, das ich keine Lautsprecher hatte und deshalb nicht gerafft habe, dass die ersten vier Minuten des Tutorials vollkommen für die Katz sind weil sie ja zeigen wie man es nicht macht ![]() ![]() Zumindest weiß ich jetzt, das ich keine zwei Kataloge in der selben Verzeichnisstruktur laufen lassen sollte. Da muss ich mir jetzt ein neues System ausdenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Ob das Anlegen mehrerer Kataloge, die auf die gleichen Daten zugreifen, sinnvoll ist, das ist sicher nicht jedermanns Sache. Aber schädlich ist es auch nicht.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Oooops, warum das denn? Hatten die den gleichen Namen?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|