SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adaptieren
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2016, 22:58   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Gute manuelle Objektive haben durchaus stolze Preise. Ich habe kaum M42-Objektive, aber ziemlich viele mit dem alten Minolta-Bajonett. Die Standard-Objektive 28/2,8 - 50/1,7 - 135/2,8 - 200/4 sind zahlreich am Markt vertreten und für günstiges Geld zu haben. Wenn man mehr Lichtstärke oder kürzere Brennweiten will, steigen die Preise sehr deutlich.
Manuelle Objektive halte ich dann für sinnvoll, wenn sie Eigenschaften besitzen, die sich von denen der mitgelieferten Kitobjektive unterscheiden. Im Moment führe ich sehr gerne das MD Rokkor 50/1,2 spazieren. Man bekommt es heute kaum unter 300 Euro, was für ein altes Objektiv sicher nicht billig ist. Aber das Arbeiten mit so winzigen Schärfebereichen ist mit dem Kit-Objektiv schlicht unmöglich.

Ob es nun um hohe Lichtstärke geht, um ein besonders Bokeh, um eine tolle Farbwiedergabe oder um gewollt genutzte Lensflares, all das können Argumente für manuelles Glas sein. Egal, welche Marke oder welcher Anschluss.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.