SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Foto-Verbot am Strand vom Ostseebad Boltenhagen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2016, 10:43   #1
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Was ist mit der Freiheit der Badegäste?
In heutiger Zeit sich noch ungezwungen in der Öffentlichkeit zu bewegen, ist ja schon fast unmöglich.
Die Freiheit vieler opfern, für die Freiheit weniger?
Ich finde solche Verbote (wenn sie richtig formuliert sind) durchaus in Ordnung.
Handyverbot am Strand wäre auch mal eine Überlegung wert, nicht nur wegen der Fotofunktion.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2016, 10:47   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Schlimm genug, dass man ein Verbot aussprechen muss oder denkt, das zu müssen. Es sollte einfach klar sein, dass man die Kamera nicht in fremde Strandkörbe hält oder Menschen ablichtet, die irgendwo zum Sonnen liegen.

Respekt und Achtung vor dem Anderen...womit wir wieder mal beim Thema wären.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 11:53   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich finds schrecklich überall die gezückten Handys. Ich will nicht ungefragt auf irgendwelchen Bildern auftauchen und mich dann evtl. auch noch bei FB wiederfinden. Ich kenne dutzende solcher Fälle in denen selbst auf Kleinkinder keine Rücksicht genommen wurde. Ätzend sowas.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 12:28   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich finds schrecklich überall die gezückten Handys...
Und weil die Masse die überall gezückten Handys schrecklich findet, verbieten wir überall gezückte Handys?

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
... Ich will nicht ungefragt auf irgendwelchen Bildern auftauchen und mich dann evtl. auch noch bei FB wiederfinden...
Aber solange deine Persönlichkeitsrechte dabei nicht verletzt wurden, wirst Du dich, nach aktueller Rechtslage, wohl damit abfinden müssen. Oder sollen jetzt alle fotografierenden warten, bist Du auf dem Bild vorm Brandenburger Tor nicht mehr zu sehen bist?

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
... Ich kenne dutzende solcher Fälle in denen selbst auf Kleinkinder keine Rücksicht genommen wurde. Ätzend sowas.
Liest sich toll so ein Satz: "Kleinkinder, keine Rücksicht, ätzend " Aber leider kann ich so allgemein gesprochen damit recht wenig anfangen. Gilt auch hier wieder: Ich darf das Strandpanoramabild erst machen, wenn kein Kind unter 9, 8, oder 7 Jahren mehr zu sehen ist?

Und um das klar zu sagen: Kinder gilt es vor allen Gefahren zu schützen* und missachtete Persönlichkeitsrechte gilt es zu verurteilen. Aber das Leben im öffentlichen Raum ist eben öffentlich. Und in diesem öffentlichen Raum gibt es Pflichten und Rechte. Wenn uns unsere Paranoia und unser Egoismus zu einem von Verboten überhäuften Miteinander führt, dann haben wir in unserer Entwicklung zu einer freien und toleranten Gesellschaft m.e. die falschen Wege eingeschlagen.

Gruß
Ralf

Und keine Sorge: Ich muss gelegentlich Aufnahmen in Kindergärten machen - da muss man schon froh sein, wenn man überhaupt noch ein Kind mit auf dem Bild haben darf. Und da geht es nur um die Darstellung friedlich spielender Kinder in einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre. Auch in dem Wissen, um was für Kinder es sich da manchmal handelt (die höchstberechtigte weise noch einen besonderen Schutz benötigen), frage ich mich schon, vor was manche Eltern so Angst haben. Aber das wird natürlich toleriert und wir achten strengstens drauf, dass uns da nichts durch die Lappen geht. Jedes Foto wird einzeln von allen Eltern der abgelichteten Kinder schriftlich freigegeben (und es werden nur Fotos von Kindern gemacht, bei denen die zunächst pauschale Einverständniserklärung der Eltern vorliegt). Nochmal: Das ist völlig in Ordnung, wir machen das schließlich innerhalb der geschützten Räume der Kindergärten.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 12:48   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ätzend finde ich es, wenn Kinder ungefragt (also ohne Einverständnis der Eltern) gezielt fotografiert werden und diese Bilder dann ebenso ungefragt, bei FB gepostet werden. Und wenn die Eltern sich dann beschweren, auch noch herum gemosert wird, ist doch alles harmlos und überhaupt, geht euch doch nix an was ich fotografiere und poste. So geschehen in einer dieser Stadtgruppen meiner Heimatstadt. Und das nicht einmal, sondern zigmale. Wären das meine Kinder, würden den Fotografen längst die Ohren brennen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (21.06.2016 um 12:52 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2016, 13:01   #6
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
@hpike:
Die Rechtslage ist da doch eindeutig (§22 und 23 KunstUrhG)
Kann man mit Argumenten nicht punkten, den Anwalt einschalten.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 13:01   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ätzend finde ich es, wenn Kinder ungefragt (also ohne Einverständnis der Eltern) gezielt fotografiert werden und diese Bilder dann ebenso ungefragt, bei FB gepostet werden. Und wenn die Eltern sich dann beschweren, auch noch herum gemosert wird, ist doch alles harmlos und überhaupt, geht euch doch nix an was ich fotografiere und poste. So geschehen in einer dieser Stadtgruppen meiner Heimatstadt. Und das nicht einmal, sondern zigmale. Wären das meine Kinder, würden den Fotografen längst die Ohren brennen.
Sag ich doch: Schutz der Kinder und der Persönlichkeitsrechte missachtend gehört verurteilt. Aber ein pauschales Fotografier- oder Handy-in-der-Hand-halten-Verbot ist nicht die richtige Antwort.

Gruß
Ralf

PS.: Es geht allerdings im öffentlichen Raum kaum einem was an, was ich fotografiere.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 13:15   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ein Handyverbot hab ich auch nirgendwo gefordert oder hab ich da grad beim nachlesen etwas übersehen? Sagen das es mich nervt, werd ich ja wohl noch dürfen oder?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 13:22   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ein Handyverbot hab ich auch nirgendwo gefordert oder hab ich da grad beim nachlesen etwas übersehen? Sagen das es mich nervt, werd ich ja wohl noch dürfen oder?
Nein hast Du nicht und sagen darfst und sollst Du es auch. Wo kämen wir da mit der von mir gewünschten Freiheit und Toleranz auch hin, wenn nicht?

Der Wunsch nach dem Verbot kam von Peter67.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 13:24   #10
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Wo immer Freiheit gefordert wird, darf nicht in Kauf genommen werden, daß Freiheiten anderer Menschen beschnitten werden.
Und das fängt mit der Meinungsfreiheit an, die so mancher "Verteidiger der Freiheit" dann gerne mal vergisst.
Das Handyverbot am Strand war übrigens von mir.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Foto-Verbot am Strand vom Ostseebad Boltenhagen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.