Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Pentax K70 vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2016, 08:32   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Guter Preis find ich ...
Erst einmal in Dollar, wahrscheinlich ist der Euro Preis ganz ähnlich.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2016, 08:35   #2
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
UVP Body 699 Euro, mal schauen ob Ricoh mit der Kamera noch was verdienen kann ?

http://www.ricoh-imaging.de/de/spieg...K-70-DSLR.html
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 08:50   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
UVP Body 699 Euro, mal schauen ob Ricoh mit der Kamera noch was verdienen kann ?

http://www.ricoh-imaging.de/de/spieg...K-70-DSLR.html
Andere Frage,
was hat Sony dem entgegen zu setzen? Eine A77II ist im Verkauf mit 860 Euro teurer als der UVP der Pentax K-70. Somit ist es eine echte Alternative und wenn Sony nicht aufpasst, gehen ihnen im A-Mount Bereich so langsam die Kunden aus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 08:58   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Andere Frage,
was hat Sony dem entgegen zu setzen? Eine A77II ist im Verkauf mit 860 Euro teurer als der UVP der Pentax K-70. Somit ist es eine echte Alternative und wenn Sony nicht aufpasst, gehen ihnen im A-Mount Bereich so langsam die Kunden aus.

Gruß Wolfgang
Hier mehr Daten
http://www.fotointern.ch/archiv/2016...r+Fotoszene%29
Sensorshift, kein AA Filter und abgedichtetes Gehäuse sind schon beachtlich für 700 Euro.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 09:00   #5
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Andere Frage,
was hat Sony dem entgegen zu setzen? Eine A77II ist im Verkauf mit 860 Euro teurer als der UVP der Pentax K-70.
Was haben Canon und Nikon dem entgegen zu setzen ? Die Pentax duerfte eher zwischen a77II und a68 liegen. Eine Sony a68 ist 160€ guenstiger als die UVP der Pentax K-70.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2016, 12:06   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Was haben Canon und Nikon dem entgegen zu setzen ? Die Pentax duerfte eher zwischen a77II und a68 liegen. Eine Sony a68 ist 160€ guenstiger als die UVP der Pentax K-70.
Hast du auch die Daten zwischen den von dir genannten Kameras verglichen? Ich weiß von der Sony wenig. Aber ist der Sucher so gut wie der von Pentax, Pentax war früher bekannt für gute Sucher, ist die Sony abgedichtet? Wie schaut es mit dem Klappdisplay aus und hat die Sony auch Iso 100tausendirgendwas? Das wären für mich alles Kriterien, die ich zu Preis in die Waagschale werfen würde.

Habe extra mal schnell geschaut:
Pentax: Phasenvergleich-Autofokus, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 18 EV, Kontrast-Autofokus

Sony: Autofokus-Arbeitsbereich von -2 EV bis 18 EV,

Pentax: 3,0" (8,1 cm) TFT LCD Monitor mit 921.000 Bildpunkten, entspiegelt, Helligkeit einstellbar, Farbe einstellbar, schwenkbar um 180°, drehbar um 225°

Sony: 2,7" (6,8 cm) TFT LCD Monitor mit 460.800 Bildpunkten, entspiegelt, neigbar um 135° nach oben und 55° nach unten

Pentax: 1/6.000 bis 30 s (Automatik)
1/6.000 bis 30 s (Manuell)

Sony: 1/4.000 bis 30 s (Automatik)
1/4.000 bis 30 s (Manuell)

Pentax: ISO 100 bis ISO 102.400 (Automatik)
ISO 100 bis ISO 102.400 (manuell)

Sony: ISO 100 bis ISO 25.600 (Automatik)
ISO 100 bis ISO 25.600 (manuell)
Quelle: digitalkamera.de

Ob man diese Kameras wirklich miteinander vergleichen kann?
Beim Blitz, Sony 1/250 Syncron, Pentax 1/180 Syncron hat Sony wirklich die Nase vorn. Video habe ich nicht verglichen, weil für mich nicht interessant, bzw. für ein Kauf nicht entscheidend. Aber ich sehe hier gegenüber der Sony A68 fast nur Vorteile.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (09.06.2016 um 19:29 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 12:38   #7
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Die Frage wird wohl auch bei optischer vs. elektronischer Sucher entschieden
Ansonsten wieder eine tolle Kamera von Pentax. Natürlich sind dagegen Canon und Nikon richtig langweilig
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 12:49   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Die Frage wird wohl auch bei optischer vs. elektronischer Sucher entschieden
Ansonsten wieder eine tolle Kamera von Pentax. Natürlich sind dagegen Canon und Nikon richtig langweilig
Das ist richtig.
Was Nikon und Canon angeht, bin ich nicht mehr im Bilde, was hier aktuell ist. Gestern habe ich Bilder von einer Nikon D7200 gesehen, gemacht mit 1250 Iso die sahen grausam aus. Wobei ich nicht weiß, ob die Kamera oder der Fotograf daran schuld hatten, weil ich nur bearbeitete JPG gesehen habe.

Die Bilder die ich aus D500 und D750 gesehen habe, haben mich dagegen restlos überzeugt. Das ist allerdings auch eine andere Liga.

Aber ich glaube nicht, dass die Sony A68 mit der Pentax K70 verglichen werden kann. Das sind einfach zwei sehr unterschiedliche Kameras.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 12:50   #9
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Die Frage wird wohl auch bei optischer vs. elektronischer Sucher entschieden
Ansonsten wieder eine tolle Kamera von Pentax. Natürlich sind dagegen Canon und Nikon richtig langweilig
Warten wir mal ab bis zur Photokina ob Nikon und Canon weiterhin langweilig bleiben.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 13:26   #10
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Habe extra mal schnell geschaut:
Pentax: Phasenvergleich-Autofokus, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 18 EV, Kontrast-Autofokus
Sony: Autofokus-Arbeitsbereich von -2 EV bis 8 EV,
Gruß Wolfgang
Sony hat da aber: Autofokus-Arbeitsbereich von -2 EV bis 18 EV und nicht 8EV
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Pentax K70 vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.