SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Biene bei der Arbeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2016, 13:02   #11
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Dann auf zu den Bienen! Vielleicht auch mal mit einem Makro falls vorhanden.
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2016, 13:43   #12
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Es könnte mit Neonicotinoide zu tun haben.

http://www.huffingtonpost.de/2016/01...n_8968798.html

Sorry für das OT, aber ich finde dieses Thema sehr wichtig.
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 13:51   #13
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bitte sehr

Hier auf die Schnelle ein paar Fotos

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Diesmal kam das 2,8/100mm Minolta Makro zum Einsatz
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (08.06.2016 um 13:58 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 14:07   #14
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Entschuldige, wenn ich mal nachfrage, ist das eine Biene? Bei uns sind das Hummeln.
Mal abgesehen davon sind die Bilder Klasse.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 14:09   #15
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
Jetzt wirst du aber kleinlich
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (08.06.2016 um 15:09 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2016, 14:15   #16
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Ach was, ich kenne diese Viecher nur unter diesem Namen. Wenn die Hummel zur Art der Bienen gehört ist das dann wohl egal.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 14:23   #17
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hummeln gehören zu den Wildbienen!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 14:50   #18
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Es sind zwar Hummeln aber die haben ja auch etwas
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Biene bei der Arbeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.