Sony RX 10 Sensoren und Infrarot
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Sensor der RX 10 II und der Verwendung von infrarotdurchlässigen Filtern ? Bei der M 240 funktioniert das, wie ich mich erst kürzlich unter der Verwendung eines Heliopan Filter - Infrarotdurchlässig 780nm - überzeugen konnte. Nun war das kein grosses Investment wegen des geringen Durchmessers - nur so um die Euro 55. Bei einem Objektiv mit dem Durchmesser von 72 bzw. 82 mm (bei der IIIer, die ich verwende), sieht das schon ganz anders aus, da kostet der Filter schon rd. Euro 170. Verständlicherweise möchte ich die nicht auf gut Glück ausgeben, wenn der Sensor der RX 10 II und III da nicht mitspielt. Falls jemand von euch da Erfahrungen hat, wäre ich dankbar, wenn man mir entsprechende Infos geben könnte.
Von der RX 10 III bin ich jedenfalls begeistert - die ist für meine Zwecke eine Superergänzung (sehr schnellen AF brauche ich nicht).
__________________
Grüsse
Heinz
|