![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das Gehäuse der A5100 ist fast identisch gross wie die HX60.
Nur das 16-50 Objektiv schaut ca. 25mm raus.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Und man sollte bedenken, dass noch kleiner auch kniffliger bedienbar wird. Schon das 16-50er wäre ohne die Doppelbelegung des Drehrings durch die Powerzoomtechnik wahrscheinlich eher schlecht bedienbar. Wie es ist, geht es aber ziemlich gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Warum soll die HX 50 die bessere Kamera sein?
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
so viel ich weiß sind bei den Typen HX80, HX90 erst ein etwas schnellerer AF, ein ausfahrbarer Sucher und ein beweglicher Monitor...
nur ein Hinweiß wenn ein Sucher (bei viel Licht) wichtig ist... sonst wie schon erwähnt TZ 101 von Panasonic...
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft Geändert von Freddy (30.05.2016 um 10:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Zunächst mal meinen Dank.....
Eine Nex mit Objektiv ist mir wirklich zu gross. Und dann kommt mir wieder die nicht vorhandene wirkliche Tele Fähigkeit in die quere.... Mir und allen Anderen Thread Teilnehmern ist klar, dass bei meiner angestrebten Lösung Abstriche gemacht werden müssen. Ganz klar.... Ich hatte bei einer Radtour in Marokko die Nikon dabei. Wetter war fantastisch. Was mich massiv geärgert hat, war eben eine grössere Brennweite die ich gebraucht hätte. War aber nicht. Und gute Fotos im WW ähnlich meiner Nikon bringt auch schon in der Zwischenzeit mein Sony Exmor Sensor meines Schmartfones... Aber nur im WW! Der Rest ist eben mies beim Handy. Und da kommt eben der Gedanke einer TZ ins Spiel. Und wenn ich dann noch ganz ehrlich bin, wird aus den Bildern ein Fotobuch in normaler Grösse gemacht. Die restliche Zeit fristen die geschossenen Bilder ihr einsames Dasein auf der Festplatte. Wohl so wie bei vielen anderen. Die Tochter eines Freundes ist für ein Jahr nach Down Under. Nur mit ihrem Obst Smartphone bewaffnet. Der Grossteil der Bilder, die sie mitbrachte, war ein Fall für den elektronischen Papierkorb. Das ist heftig. Hätte sie eine günstige oder gar gebrauchte TZ dabei gehabt, wie ich empfahl, hätte sie viele wunderschöne Bilder....Aber die jungen Dinger heutzutage hören ja nicht mehr.... Okay. Ich werde mich mal auf den Weg machen in einen Elektronik Store, um mir noch einmal ein paar Cams anzuschauen und in die Hand zu nehmen. Natürlich werde ich versuchen, eine gute gebrauchte zu erhaschen. Melde mich wieder.... Bis dahin ciao.... Gesendet von meinem KFFOWI mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Einen *schubbs* in den Tellerrand, denn für die Bridge-Kameras haben wir keinen eigenen Bereich und "Vor der Aufnahme" ist nun ganz verkehrt.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 65
|
wir nutzen die hx50 und HX60 neben der Alpha 580 und 77-2 und sind mit der Qualität zufrieden. Stimme aber zu das die genannten in der Bildqualität wohl besser sein können. Wir haben zusätzlich den Aufstecksucher, der schon mehr als die Kamera kostet, aber da das Licht meist von hinten kommen soll und wir dann im Display kaum was sehen ist dieser für uns notwendig. Beim Preisvergleich bitte berücksichtigen und bei einer kompakten auch auf den Sucher achten.
__________________
Wahrheit ist eine Frage der Perspektive |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Ich habe jetzt die HX 80 und muß sagen ich bin von der kleinen begeistert.
Ich hatte sie mit bei Rammstein in Berlin und habe doch einige ansehnliche Bilder hinbekommen. Die Videoqualität war auch top. Negativ ist mir der Fokus ab etwa 500mm Brennweite aufgefallen da wird er wirklich zumindest bei den schlechten Lichtverhältnissen auf einem Konzert wirklich träge. Aber für die Größe was soll man da auch mehr erwarten.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Also meine Empfehlung wäre entweder die Sony HX80 oder alternativ die WX500.
Schneller Autofokus, ansehnliche Bildqualität für eine Kompaktkamera, HX80 mit dem Vorteil des elektronischen Suchers. Panasonic TZ81 wäre sonst noch eine Alternative, allerdings preislich wegen der besseren Videofunktion noch etwas teurer. LG Julian
__________________
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|