SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 oder A6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2016, 05:08   #1
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von martin_70 Beitrag anzeigen
Ich habe mir vorgestellt: Entweder die Alpha 7 mit einem 24-240 Objektiv oder die 6300 mit dem 16-70.


Ich würde auch sagen, das Objektiv macht hier mehr aus als die Kamera.


Was fotografierst Du denn in Gebäuden? Welche Entfernung?

Bei unbewegten Objektiven würde ich auf alle Fälle ein Objektiv mit Stabilisator nehmen (oder eine Kamera mit Stabilisator). Und lichtstark muss es sein, also eine Festbrennweite (ausser wenn Größe und Preis keine Rolle spielen).

Ich verwende eine A6000 mit SEL35F18 (35 mm, Blende 1.8). Aufgrund des Stabilisators ist es zum Beispiel in Museen sehr gut geeignet, weil man hier meist keinen Blitz und kein Stativ verwenden will oder darf.
In engen Räumen ein Familiengruppenfoto, dafür müsste es etwas weitwinkliger sein.

Wenn Du zwischen A6300 und A7 überlegst, dann solltest Du auch die A6000 in den Vergleich einbeziehen.

Bei Video solltest Du an der A6300 dann auch mit 4K filmen (und hast dann evt Probleme mit der Wiedergabe auf alten Geräten ), weil mit HD ist die Qualität nicht besser als bei der A6000 trotz höherer Datenrate (ein Review sagt sogar schlechter).

Und die A7 ist der A6000 bei Video auch unterlegen. Beide können kein 4K.
Die A7s könnte auch 4K.

Die A7 hätte den Vorteil, wenn Du viel Freistellen willst (Hintergrund unscharf), dass Du weniger lichtstarke Objektive benötigst für den gleichen Efffekt im Vergleich zu A6000/A6300/Canon70D.
Dann könnte in der Tat auch das Zoom reichen. Das hängt aber wieder davon ab wie hell es ist und ob sich Deine Motive bewegen.




Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Du kannst dir für dein Canon für ganz kleines Geld ein f/4,8-Objektiv holen und bist dann ca. 1++ Blenden besser, als A7+24240.
f/4,8 wäre mir zu lichtschwach in vielen Situationen.

Zitat:
Zitat von Foto2016 Beitrag anzeigen

Crop:
+ höhere Tiefenschärfe, speziell für Makrofotografie interessant
+ Telefotografie, speziell für Tieraufnahmen

VF
+ gewohnte Brennweiten, für Leute die mit analogem 24x36mm groß geworden sind
+ bessere Freistellung
+ besseres Sucherbild; für mich extrem wichtig, um VOR der Aufnahme die Bildkontrolle zu haben
Höhere Tiefenschärfe: Bei gleicher Blende hat man zwar höhere Tiefenschärfe, aber das Loch ist bei äquivalenter kleinerer Brennweite auch kleiner. Dadurch kommt es früher zu Beugungsunschärfe. Das heisst, man kann bei der A7 mit der Blendenzahl höher gehen. Es hängt also stark vom Objektiv ab, wie weit die Blende eingestellt werden kann.

Ein Vorteil bei APS-C und Makro: mit dem selben Objektiv ist der Abbildungsmassstab auch grösser.

Besseres Sucherbild: hängt aber bei den Systemkameras nicht von der Sensorgröße ab.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 oder A6300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.