![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich weiß jetzt aktuell nicht wie die beiden im Vergleich abschneiden, aber 100mm mehr Brennweite wären für mich entscheidender. Zumal das im APS-C Bereich nochmehr zu Buche schlägt. Das was am allermeisten fehlt im Bereich Naturfotografie, ist nunmal Brennweite, da wollte zumindest ich, nur ungern auf die 100mm mehr verzichten.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Ja. Hat aber nix in diesem Thread zu suchen, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Trotzdem kann man damit gute Bilder machen aber man muss es auch nicht besser reden, als es ist...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Wie sieht es mit dem Sony 70-400 mm Plus 1,4Konverter aus? Benny ist vom 70-400mm recht angetan, aber wohl ohne Konverter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Benny hat mir auf meine Frage, ob das Sony oder das Tamron geraten, wenn er vor der Entscheidung stünde, ganz klar das Tamron. Es gibt darüber auch einen Vergleichstest von ihm.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Kann ich mir nicht so recht vorstellen dass da wirklich gute Qualität rauskommt. Zumindest bei den langen Brennweiten habe ich die A99 und das Tamron 150-600 auf dem Einbein, besser noch auf dem Dreibein. Oder ich mach mal einen Lehrgang bei einem erfolgreichen "Freihänder", vielleicht kommt man ja mit viel Übung und ein paar Tricks tatsächlich zu einigermaßen unverwackelten Ergebnissen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also sorry, aber das stimmt so nicht. In der Wildlifegruppe in der ich bin, benutzen 90% der Canikonuser das Tamron. Das Sigma ist eher selten vertreten. Und das bei immerhin fast 4500 Usern.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
Immerhin hat das Tamron bei C und N einen Stabilisator, der fehlt bei Sony.......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Nicht beim A-Mount.
![]() Ok das zählt hier nicht. Für mich allerdings schon. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|