Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Eine oder beide Speicherkarten oder wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2016, 19:53   #1
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
... der Memory-Stick in Slot 2 sollte als "Erweiterungsspeicher" genutzt werden und wurde es nie!
Gerd
Wenn es ja wenigstens als Erweiterung funktionieren würde...Karte 1 voll -> schreibe auf Karte 2 weiter... aber nix.

Die anderen Modi können ja sinnvoll sein und ist ja gut, dass sie da sind. Aber die sequenzielle Nutzung hätte für meine Begriffe auch zum Optionenpaket dazu gehört.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2016, 20:59   #2
Cookiemovies
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
Ich schreibe immer parallel auf beide Karten. Datensicherheit ist mir wichtig, wenn auch ich nur das Fotografieren/Filmen als Hobby betreibe. Geht eine Karte tatsächlich kaputt, dann habe ich noch die andere und keine Aufnahme ist verloren. Ist eine Karte tatsächlich mal voll und ich habe keine weitere dabei, dann überlege ich, ob ich die Sicherheit aufgebe und nur auf eine Karte schreibe, wo noch Platz ist. Ist mir aber noch nicht passiert, da ich am Tag sicher nicht so viele Fotos mache, dass eine Karte voll wird und am Abend wird alles gesichert, unterwegs auf Laptop, zuhause auf NAS.

Gruß
Martin
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 23:59   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Ich habe eine schnelle Karte in Slot 1 für Fotos und eine alte, langsame Karte in Slot 2 für Videos. Zum Filmen reicht Class 6 dicke aus, aber nach einer Serienaufnahme mit RAW+JPEG möchte man den internen Puffer so schnell wie möglich wieder frei haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 13:58   #4
Heiron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Ok,
dann habt Ihr mir schon einmal weiter geholfen.

Die Aufsplittung in eine Karte RAW und eine Karte JPG scheint mir am vernünftigsten zu sein.
Allerdings ist dann die Option für nur RAW oder JPG bei mir deaktiviert.
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 12:27   #5
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Genau DER Punkt nervt mich auch: Meist arbeite ich mit RAW, aber zwischendurch will man dann doch vielleicht eine Rumspielerei (HDR, Effekte...) machen, die NUR in pg funktioniert - und dann muss man jedes Mal manuell um- und zurückstellen. Gibt's da keine elegantere Lösung - gerade mit ZWEI Karten? Thanks for feedback ...
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2016, 12:58   #6
Cookiemovies
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Genau DER Punkt nervt mich auch: Meist arbeite ich mit RAW, aber zwischendurch will man dann doch vielleicht eine Rumspielerei (HDR, Effekte...) machen, die NUR in pg funktioniert - und dann muss man jedes Mal manuell um- und zurückstellen. Gibt's da keine elegantere Lösung - gerade mit ZWEI Karten? Thanks for feedback ...
Leg doch einfach die "Rumspielerei" auf das Memory, also M1 z.B. Dann RAW auf eine Karte und JPG auf die andere Karte. Die Um- und Zurückstellerei reduziert sich dann auf das Umschalten zu M1 und wieder zurück zu PASM. Einfacher wird es nicht mehr gehen, ich mache das auch so.

Gruß Martin
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 15:34   #7
Heiron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von Cookiemovies Beitrag anzeigen
Leg doch einfach die "Rumspielerei" auf das Memory, also M1 z.B. Dann RAW auf eine Karte und JPG auf die andere Karte. Die Um- und Zurückstellerei reduziert sich dann auf das Umschalten zu M1 und wieder zurück zu PASM. Einfacher wird es nicht mehr gehen, ich mache das auch so.

Gruß Martin
Die Idee ist gar nicht mal schlecht.
Dadurch hab ich mich jetzt auch mal mit der Memoryfunktion auseinander gesetzt
und bekomme das Grinsen nicht mehr weg
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Eine oder beide Speicherkarten oder wie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.