![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
|
Minolta MD 70-210/4, recht ähnlich zum Ofenrohr. Optisch bin ich recht zufrieden, wenn auch CAs recht ausgeprägt sind. Die Schärfe lässt gegen 210mm sichtbar nach, hier will abgeblendet werden. Bis 135mm setze ich es bedenkenlos ein.
Falls du gerne Polfilter verwendest wird dich die fehlende Innenfokussierung stören. Was mir missfällt ist der Schiebezoommechanismus - das finde ich einfach inakkurat (ich verwende das Tele allerdings eher für Landschaftsfotografie). Falls du den Novoflex-Adapter verwendest, kannst du dir die passende Stativschelle dazu kaufen, welche ratsam ist, falls du vom Stativ aus arbeiten möchtest. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Tja, du hast dein Ofenrohr verkauft, das eigentlich nicht so übertrieben schwer ist,
und möchtest jetzt ein Manuelles Objektiv haben das kaum leichter sein wird. ![]() Keine Angst, sofern das Objektiv nicht über 2kg wiegt, würde ich jetzt keine Panik schieben. Bedenkenlos empfehlen kann ich dir das das Nikkor 80-200 f4 ais Bilder hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...29#post1809729 Oder das Canon fd 80-200 f4 das fast genauso gut ist (hätte sogar eines zu verkaufen falls Interesse besteht) Minolta MD 70-210 Nikkor 100-300 AIS Oder noch etwas teurer das Canon fd 100-300 L was auch sehr gut ist |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|