![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
|
Sehr schön, vom Moment, wie von den Farben.
![]() Auf meinem Monitor wirkt es allerdings leicht überschärft. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Danke für die netten Statements
![]() Die Einstellungen waren: Belichtung auf "M" (wie manuell) und auf die Zeit und Blende (f8 / 1/1250 sec.) fest eingestellt; dafür ISO-Automatik bis 100-1600. Weißabgleich steht bei mir immer, wenn ich draußen bin, auf manuell 6300 -1G (grün). Ansonsten AF-C mit Serienbildfkt. (High) und Objektverfolgung. Mit der Brenweite musste ich leider heruntergehen, um die Graugans besser einfangen und im Bild halten zu können. Außerdem habe ich den Fokusbegrenzer der Kamera benutzt (nicht den des Tamrons), in etwa 8m bis unendlich. Das Bild ist ein leichter Ausschnitt und wurde aus dem raw u.a. in DxO hinsichtlich der Tonwerte optimiert und in PS Elements auf Forumsgröße verkleinert und geschärft; eigentlich recht moderat; vielleicht aber etwas zuviel, wie Ingo meinte. Denke ich gerne drüber nach ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo!
Also ich finde es nicht überschärft, zumindest am Monitor im Büro. Einziger Kritikpunkt wäre vielleicht, dass in Flugrichtung der Gans mehr Platz am Foto sein sollte als dahinter. Aber ich wäre sehr froh, wenn ich so eine Aufnahme überhaupt zu Stande bringen könnte.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
Zitat:
Ihr sagt es!, Genau das war hier das Problem... ![]() Der Vogel flog schon wieder aus dem Bild; er war superschnell, und ich zu lahm. Soll heißen: Es gab links nie mehr Platz als ihr seht. Habe sogar schon einen leichten Beschnitt rechts vorgenommen, um ihn wenigstens mittig zu bekommen.... Na,, dann bleibt nun ein Glück weiterhin die Aufgabe, einmal DEN perfekten Schuss zu erhaschen ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Klasse Foto, Schärfe passt, auch der Bildschnitt geht meines Erachtens in Ordnung.
Das muss man erst mal so hinkriegen ![]() Geändert von peter67 (14.04.2016 um 18:32 Uhr) Grund: RSF |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das sehe ich wie Peter. Tolles Bild, ich weiß wie schwer das ist.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
|
Schließe mich an. Find das Bild richtig super. Die Schärfe, die Farben, die Flügelspitze auf dem Wasser. Herrlich. Wenn ich dann noch an meine eigenen Erfahrungen denk, wie schnell die Viecherl wieder weg sind, dann ists für mich ein Hammerbild.
![]()
__________________
Grüße aus Oberbayern Alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|