![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.719
|
Hallo Klaus,
der Zentralverschluss löst ja dafür absolut erschütterungsfrei aus. Und ansonsten eben kurze Belichtungszeiten wählen. Ich habe inzwischen auch absolut scharfe Aufnahmen mit längeren Belichtungszeiten gemacht. Und wenn Du beim Pixelpeepen eine Miniunschärfe siehst, wirst Du Sie bei gängigen Ausgabeformaten dann doch nicht sehen. Ich habe das auch problematisch gesehen, Bedenken konnten jedoch ausgeräumt werden. Bleiben die Datenmengen. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
Die Datenmengen kann man mindern, wenn man mit "fine" leben kann. Bei den gängigen Ausgabeformaten. Bei meinen Ausgabeformaten TV-Full HD, iPad pro und Ausdruck A3+ konnte ich keine Unterschiede erkennen, die für mich relevant sind (fine und extra fine). Bei Crop x1,4 und x2 kann man bei Bedarf immer noch extra fine zuschalten. Einfach mal ausprobieren. Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.719
|
Nein, kann ich nicht. Ich fotografiere ausschließlich in RAW und werde das auch nicht ändern wollen.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.719
|
Einen Nachtrag habe ich noch. Für meinen Geschmack belichtet die RX1R II etwas üppig, das dafür sehr konsequent. Ich habe die Belichtngskorrektur in der Regel auf -2/3 stehen.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.719
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.02.2015
Beiträge: 44
|
Zitat:
das ist mir auch schon aufgefallen, daher verwende ich nur noch mittenbetont. Da passt es meist - manchmal muss ich aber auch den umgekehrten Weg gehen und die Bilder am Rechner etwas nachbelichten. Aber lieber nachbelichten, als ausgefressene Lichter haben. ![]() Gruß Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Kann ich auch bestätigen, ich tendiere auch dazu, die Belichtung einen Tick zurückzunehmen. So passt es für mich dann besser für die Nachbearbeitung in Lightroom.
Denke, das ist eine gewollte Einstellung von Sony, die nicht den Geschmack aller trifft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|