![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Hallo Fabian, kannst du mir aus deiner Erfahrung heraus ein ggf. gutes Step up/Step down Setup für Filter nennen ? Amazon ist ja voll davon, gibt es etwas das du aufgrund guter Quali empfehlen würdest ? Oder eher ins Fotofachgeschäft und ggf. etwas mehr bezahlen ? Ich habe ein wenig mit Eddie von vid-atlantic geschrieben und er hat mir einiges zu den Filtern erklärt. Wahrscheinlich hole ich mir noch zusätzlich den Vintagefilter. Gruss Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Bei Stepup Ringen kann man eigentlich nichts verkehrt machen.
Habe jetzt für den Anamorphen mir einen 49auf58mm für das Sel 50f18 bestellt. Also lieber für diese Art Filter extra einen direkten Stepup Ring kaufen als zu stapeln. Vorher brauchte ich 3 um auf die 58 zu kommen. Bei mehr als einem Filter gibts dann auch 10% Nachlass ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Hallo, Danke dir. Ich werde dann erst mal in Köln ins Fachgeschäft latschen und mal nachhören was die so da haben. So wie du es hast wäre es mir auch lieber, also ein Ring anstatt sich mit verschiedenen Ringen was zu Basteln. Gibt da auf Amazon für "kleines" Geld zwar einige Setups, aber wer weiss wie die Quali bei den Billigdingern so ist.
Gruss Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Hab jetzt mal bei einem der Filter das Glas rausgenommen was das Ghosting stark veringert hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Mein Filter ist mittlerweile auch angekommen, bekomme ihn aber offiziell erst am 01.05. Ist ein kleines Geschenk meiner Regierung an mich. Solange muss ich mich noch gedulden.
![]() Hast du schon Bilder damit gemacht und hier hochgeladen, um mal schauen zu können ? Gruss Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ih hab nach dem entfernen des Glases nur 3 Testbilder gemacht. Helios 44-2 ohne einen Filter, dann mit Filter wo das Glas entfernt ist und dann noch mit dem 2. der das Glas noch hat.
Das Helios hat von Haus aus ein Ghosting was sehr schwach ist. Durch das Glas wird dies aber extrem verstärkt. ![]() → Bild in der Galerie Ohne Filter, Filter ohne Glas, Filter mit Glas. Man sieht gut wie stark das Ghosting mit Glas ist. Geändert von Redeyeyimages (27.04.2016 um 10:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Hast du nochmal etwas "rumgespielt" bzgl. des Ghosting ? Ggf. mit einem anderen Objektiv andere Ergebnisse erreicht ?
Ich habe heute das erste Mal mit dem Filter etwas rumprobiert. Was das Ghosting angeht, hatte ich gar nicht so das Problem (Objektiv: Nikon Af-S DX 50mm f1,8), was mich mehr stört ist die doch teilweise starke Vignettierung. Du hattest glaube ich auch das Problem am Anfang, richtig ? Hast du das immer noch oder löst du das durch z.B. croppen in der Nachbearbeitung ? Ansonsten muss ich sagen, der Look von dem Filter gefällt mir sehr gut. Das kann dem ein oder anderen Filmchen nochmal eine schöne Aufwertung verpassen. Gruss Winnie |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|