![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Affinity Photo (erste Vollversion)
Hallo,
ich habe die komplette Betaphase mitgemacht und mir nun die Vollversion gekauft, weil ich wissen will, wie es weitergeht. Als langjähriger Aperture-User konnte ich mich nicht wirklich mit CO8 (in der Vollversion) anfreunden, obwohl die Ergebnisse sehr gut sind. Fotos ist noch weit weg von dem, was man eine gute Bildbearbeitung nennt. Es wäre schön, wenn man hier Erfahrungen und Tips / Tricks austauschen könnte, den der Funktionsumfang von Affinity-Photo ist gewaltig und die Bildergebnisse bislang toll. Viele dinge kannte ich bislang noch gar nicht, wie das Modul zur Frequenztrennung oder die frei positionierbare Beleuchtung. Hier gleich meine erste Frage. Wie lege ich Filter (Schattenanhebung, Aufhellung usw. auf den Pinsel zum Abwedeln? Irgendetwas mache ich da falsch. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Und deshalb, und weil auch keine Antwort von Affinity kam, hab ich die Vollversion nicht gekauft.
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
![]() Ich habe und hatte keine Probleme mit Abstürzen gehabt. Reagiert hat Affinity bei meinen Anfragen immer.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Mir ist da was komisches aufgefallen.
Ich kann ja aus AffinityPhoto auf die Mediathek von Fotos zugreifen (laden und speichern). Wenn ich nun ein RAW-Bild auswähle, wird anscheinend das eingebettete JPG geladen (Dateiname und Endung wird oben auch so angezeigt). Ich will aber das RAW Foto bearbeiten. Das passiert bei Bildern, die ich in Fotos schon irgendwie bearbeitet habe. Das unbearbeitete Foto kann ich also nicht laden. Nun dachte ich, wenn ich die Bearbeitungen in Fotos alle zurücknehme, sollte es funktionieren. Nix da. Dann findet er das Foto gar nicht, obwohl es im Affinitybrowser angezeigt wird. Was übersehe ich? Oder ist das ein Bug? lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Aber langsam wirds offtopic... ![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Um den Thread mal wiederzubeleben.
Wer nutzt denn hier noch Affinity Photo? Ich habe mir über Amazon ein E_Book dazu geladen (3,95€). Das ist so etwas wie eine sehr ausführliche Anleitung, welche die einzelnen Funktionen genau erklärt. Da geht es dann weniger um spezielle Bearbeitungstechniken. Ist allerdings sehr hilfreich als Immerdabei-Handbuch auf dem Tablet. http://www.amazon.de/Affinity-Photo-...affinity+photo Ausführlicher ist dieses Buch hier, das auch die speziellen Bearbeitungstechniken beschreibt. Den Autor kann man bei Fragen auch per E-Mail kontaktieren. https://www.rheinwerk-verlag.de/affinity-photo_4063/ Wie in einem anderen Thread bereits beschrieben, lassen sich die NIK-Filter als PlugIn einbinden. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|