![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
April ist übermorgen. Gibt es eine Möglichkeit diese Objektive schon zu bestellen?
__________________
![]() ![]() Geändert von mk53 (30.03.2016 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.821
|
Bei dem Vergleich musst du aber die Blende Unterschied berücksichtigen. Das SEL 4/70-200 ist am langen Ende offenblendig immer noch recht gut und legt abgeblendet nochmal zu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Was hat es mit dem Zoomring (bei einer Festbrennweite) unter Punkt 2 auf der Produkt-Seite zum SEL85F14GM, in Bezug auf die Bedienelemente, auf sich? Ist das nur wieder ein Übersetzungsfehler? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.821
|
Ja, das ist ein Beispiel der exzellenten Internetseite von Sony. Blendenring müsste es heißen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich finde das 70-300 harmoniert von der Größe her schon mi tder A7R II
http://camerasize.com/compact/#624.5...4,624.392,ha,t |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Jedes neue, erst recht jedes preiswerte Objektiv ist zu begrüssen.
Naturgemäß produziert Sony zuerst das, was technisch realisierbar ist und was der Markt mit gutem Geld zu verlangen scheint. Sony weiss, welche A-Mount Objektive sich gut verkaufen, und wahrscheinlich auch welche Objektive der Wettbewerber. Manche Brennweitenbereiche sind, auch durch Fremdanbieter, fast schon überbelegt. Viele Nischen, technisch schwierig oder kommerziell wenig lukrativ, sind nachwievor unbesetzt. Die Mitglieder dieses Forums oder gar ich selbst sind dafür nicht repräsentativ. Für die DSLR der Wettbewerber gibt es eine viel größere Auswahl, teils noch aus der analogen bzw. chemischen Ära, darunter auch mehr kompaktes und preisgünstiges. Wer letzteres wünscht, so denkt vielleicht Sony, kann heute auf APS-C ausweichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Bis dahin, St ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Erfahrungswerte haben die mit dem SAL50 und dem SEL50 für APS-C.
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 154
|
Hi,
gibt es schon Testberichte von den Objektiven? Grüße Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Ich hab keine Testberichte gefunden. Vorbestellen kann man es auch noch nicht, obwohl es ja im April geliefert werden soll.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|