![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Hast Du neue alkali Batterien verwendet? Andere zB. Zink-Kohle gehen nicht!!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 87
|
Hallo,
danke euch. Ich hab die hinteren Kontakte überbrückt -> kein Blitz Dafür leuchtet nach dem kurzschließen die rechte rote ok LED. ![]() Batterien habe ich Akkus und Akaline verwendet - beidesmal kein Blitz. IHMO dachte ich dann kommt auch keine grüne Lampe Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Testtaste gedrückt --> kein Blitz --> OK LED Leuchte leuchtet fröhlich auf... ![]() --> Ab in die Tonne bzw zurück zum Absender damit. Beim Blitz keine Reparaturversuche unternehmen, wenn man nicht 120% genau weiß, was man da tut!
__________________
Dias und Filme digitalisieren Geändert von Aleks (11.03.2016 um 16:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 87
|
Hallo,
klar Blitz heißt 300V-500V Gefahr für Leib und Leben. Und da lasse ich die Finger von, gerade weil ich mich auskenne. Danke! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|