Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Wie Lichtstark soll es sein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2016, 11:49   #21
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
@Tikal:

Natürlich gibt es immer die Möglichkeit mit dem Raufstellen der ISO, aber mich stört das Rauschen schon sehr, wenn´s erst mal vorhanden und sichtbar ist.

Das Erhöhen der ISO ist aber bei heller Umgebung auch wirklich nur nötig, wenn man sehr kurze Zeiten benötigt.

Ich versuche jedenfalls immer die ISO so niedrig wie möglich zu halten und bilde mir ein, dass das der Bildqualität im Allgemeinen zuträglich ist.

Aber natürlich ist ein etwas verrauschtes Bild immer noch besser als ein völlig unscharfes wg. Verwackeln oder Bewegungsunschärfe!

... und natürlich blitze ich auch mal, wenn es erforderlich ist, nur halt nicht so gerne.

Es gibt ja keine absoluten Statuten an die man sich da halten müsste, aber jeder findet halt im Lauf der Zeit raus, worauf er wert legt und worauf nicht.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2016, 15:27   #22
Kundakinde
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
@Bernhard:
"Handgehalten bei Dämmerung" scheint an der A57 so zu funktionieren.
Belichtungszeit wird auf 1/60 festgelegt, Blende (am 18-135) auf 4 festgelegt, ISO angepasst.
Beim Fokusieren werden je nach Motiv verschiedene Fokuspunkte aktiv, auf die bei den 4-6 Auslösungen scharfgestellt wird (ein Beobachter sprach mal von Kalaschnikow...). Durch wiederholtes Fokusieren können diese Punke wechseln, jedenfalls sind sie meist unterschiedlich in Anzahl und Ort. So bekommt man bei rel. offener Blende einen hohen Schärfetiefenbereich (beim gezeigten Motiv natürlich Blödsinn).
Bewegte Motive werden meines Erachtens nur in der letzten Auslösung verarbeitet.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde
Kundakinde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Wie Lichtstark soll es sein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.