Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 135 2,8 unendlich Fokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2016, 19:36   #1
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Minolta 135 2,8 unendlich Fokus

Für die Alpen habe ich mir leichtes Gepäck mitgenommen. Als Tele musste das 70400 dem 135f28 weichen.
Als ich die Alpen fokussieren wollte stellte ich fest, dass die Berge nicht so scharf sind.

Beim Anschlag aus unendlich wurden die Berge noch nicht scharf. Kurz Ich würde gerne "weiterdrehen" aber das geht wegen dem Anschlag nicht.

Gibt es eine Möglichkeit da was zu justieren?
Bis etwa 100-200 Meter fokussiert es noch gut, aber erst bei klarem Wetter in den Alpen sah ich, dass ich doch das 400erG mitnehmen sollte.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2016, 19:49   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Ich hatte das Problem mit einem gebrauchten Samyang 8mm fisheye.
Ich habe bei Google eine Anleitung gefunden, dass es Justierscheiben unter dem Bajonett gibt. Wenn man da was rausnimmt, kann man den max Fokus richtig unendlich und drüberhinaus schieben. Ich denke, die Methode geht für alle MF Objektive.

Ob das mit Deinem Minolta geht weiß ich nicht.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 19:58   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wieso hast Du nicht den AF benutzt?

Die Fokuseinstellung "unendlich auf Anschlag" schießt meist über das Ziel hinaus.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 20:11   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ganz einfach, die Berge sind ja auch nicht "unendlich" weit weg! Sanfte Erinnerung an "Hyperfokaldistanz"...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 08:13   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ganz einfach, die Berge sind ja auch nicht "unendlich" weit weg!
Berge liegen meist in Entfernungen von einigen km (bis zu einigen hundert km!) Entfernung. D.h. wir haben mindestens die 100000-fache Brennweite als Gegenstandsweite. Da kann man auf jeden Fall (sowohl wellenoptisch als auch geometrisch optisch gerechnet!) von "unendlich" ausgehen...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2016, 11:35   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ja und? Die liegt für 135mm, f/5,6 und 4µm Zerstreuungskreis bei 800 Metern. Wenn er jetzt aber durch einen zu knappen Anschlag nur bis 300 Meter fokussieren kann, ist halt alles jenseits von 500 Metern nicht scharf. Da müßte man in dem Rechenbeispiel schon bis f/16 abblenden – dann hat man aber stattdessen die Beugungsunschärfe am Hals.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 18:45   #7
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Danke für die Antworten bis jetzt.

Zu euren Fragen:

Wieso nicht AF verwenden?
---> Wieso sollte ich?

"Hyperfokaldistanz"...
---> Jemand hat für mich schon geantwortet.
Ich würde hier nicht fragen, wenn es kein Problem gäbe.


Ich habe einen Bauplan für das Objektiv gefunden.
http://allphotolenses.com/public/fil...9c48c0f0c1.pdf

Auf Seite 13 des PDF files habe ich das Bauteil mit der Beschreibung 2556-1409 entfernt. Dieses Schräubchen war sozusagen der Anschlag. Jetzt ist der Anschllg die Führung, für die "Focus guide pins".

Was ließe sich alternativ machen?

Edit:
Die Vorderlinse war übrigens nicht locker!
Das entfernen des oben genannten Bauteils lässt nun zu, dass man über "unendlich" fokussieren kann. Jetzt kann ich manuell präziese fokussieren.

Wie schädlich ist es, dass nun die Führung für die Focus-guide-pins den Anschlag bildet?
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 18:59   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Es ist mir nicht ganz klar, ob er manuell bis zum Anschlag fokussiert hat - was zu Unschärfen führen kann, weil er über "unendlich" drüber war. Oder ob er trotz "unendlich"-Einstellung nicht scharf ist.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 01:42   #9
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wieso hast Du nicht den AF benutzt?

Die Fokuseinstellung "unendlich auf Anschlag" schießt meist über das Ziel hinaus.

wenn man über unendlcih fokusieren kann

dann ist er nicht richtig justiert !
__________________
flickr repair
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 02:59   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das sagt z.B. Nikon dazu: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 135 2,8 unendlich Fokus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.