![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8551 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
dey: Da muß ich Dir leider widersprechen.
Eben die Bestandpflege machen die Produktionsserien teuer, da der Markt am sinken ist und deine Kosten für die Produktion von Jahr zu Jahr teurer werden bzw. die Absenkung der Produktionskosten irgendwann das Limit erreichen, so dass Dir z.B. nur noch drastische Einschnitte wie Personalentlassungsmaßnahmen möglich sind oder wie im Fall von Sony: das Aufgeben von Kontigenten bei Linsen oder Bidyproducer wie Tamron etc. Die a68 ist so Abbild. Aus dem was da ist, noch schnell was verkaufbares zusammenschustern um kurzfristig die Auslastungen der Produktion abzusichern. Bißchen Werbetrommel mit den bekannten Slogans, fertig ist das Produkt, das mir eventuell meine Kontigente sichert.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8552 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
Wenn Sony schlau ist bauen sie eine A99II, die schlicht die Wünsche der Bestandskunden erfüllt: aktueller rauscharmer Sensor, besserer AF, 4k Video, verbesserter Sucher. Ansonsten die vorhandenen Tugenden beibehalten, großes ergonomisches Gehäuse, der geniale Batteriegriff, zwei Kartenslots etc.
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
#8553 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Die gemachten Bilder?
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
#8554 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Seit dem Samsung Abschied aus der Fotobranche bin ich aber vorsichtiger geworden, die kam ja doch unvermutet.Das sitzt bei mir noch im Hinterkopf allein die Tatsache.Ob man Sony A-Mount und Samsung marktbezogen vergleichen kann ist eineandere Sache. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
#8555 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Warum? Auf was beziehst du dich?
Die wichtigen Lücken im System sind bei Sony A-Mount nicht so viele. Für Neukunden kann die A68 interessant sein. Für Bestandskunden oder Canikon-Umsteiger sehe ich das weniger. Denn die würden doch am ehesten vom AF und Serienfeuer angelockt werden, welches in der Preisklasse schon Top ist. Nur fehlt es dann am Glas, welches finanziell dazu passt. Für ein 1650 oder 1680 brauche ich die AF-Features ja wohl weniger und das 55300 ist schon wieder zu lichtschwach. DAs geht allenfalls beim Schäferlauf in Markgröningen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8556 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Nein das Handling. Ich z.B. fotografiere sehr viel Freihand mit 500mm und mit E-Mount für mich absolut nicht vorstellbar. Da gibt's für mich persönlich überhaupt keine Diskussion. Und so machen es viele Wildlife Fotografen. Für mich ist das absolut unbedienbar. Hier wird sich über Köpfchen aufgeregt die nicht besonders ergonomisch angebracht sind, wie zum Beispiel der Filmknopf und dann soll sowas kleines an sowas großem ergonomisch sein? Ich kann mich noch gut an die Diskussionen erinnern, wo es darum ging das bei den kleinen A-Mount Kameras, die Finger nicht da sitzen konnten wo sie sollten, weil die Kamera einfach vielen zu klein waren. Jetzt ist das offenbar alles nicht mehr so wichtig, spielt keine Rolle und die teilweise hitzigen Diskussionen darüber, sind plötzlich kein Thema mehr, nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Da muss ich mich doch stark wundern.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (04.03.2016 um 10:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
#8557 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.174
|
Bin da zu 100% mit Guido
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
#8558 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#8559 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.440
|
Ich bin kein Manager. Möglicherweise ist meine Sichtweise daher eingeschränkt. Dennoch sind die Besitzer der 16 Mio Linsen mit A-Mount potentielle Käufer neuer Kameras. Damit bringen natürlich die alten Linsen keinen Umsatz mehr, begründen aber ein (Kauf-)Interesse im System.
Ich halte Deine Auffassung für nur vordergründig maßgeblich. Es geht nicht darum, ob alte Objektive ein Wirtschaftsgut sind. Sondern um die potentiellen Kaufinteressen der Besitzer. |
![]() |
![]() |
#8560 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Selbstverständlich generieren die mehr als 16 Mio "Altgläser" für Sony Umsatz! Was denkt ihr, in wie vielen Familien Opas Heiligtümer, seine analoge Minolta-Ausrüstung aus dem letzten Jahrtausend, aus dem Erbe ausgegraben werden? Die Enkelgeneration mit nicht so viel Geld, aber viel Interesse in der Materie, sucht die A-Mount-Einsteigerklasse und Midrange für die ersten Schritte. Eine ganz häufige Erfahrung aus meinen Fotokursen! Und auch die unzähligen Fotoamateure, die den Wechsel von Minolta zu Sony mitmachten und A 100/A 700 hatten und haben, sind noch nicht weg vom Fenster. Deren "Gläser" suchen aktuellen Anschluss! Für viele von denen ist E-Mount keine Alternative, da sie z.B. nicht mit einem Adapter jonglieren wollen.
Es freut mich, dass von Sony endlich mal ein Statement zu diesen Bestandskunden kam.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|