SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung bei Systemwechsel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2016, 08:26   #21
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
https://www.fotokoch.de/Sony-FE-2-8-...esfotozub.html
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2016, 09:22   #22
Domic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2016
Beiträge: 11
Ich will es diesen Monat nicht übertreiben
Domic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 09:24   #23
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Domic, vielleicht hilft Dir mein kleiner Erfahrungsbericht zum AF der A6000 ein wenig weiter: http://joerghaag.com/2015/07/23/der-...er-sony-a6000/
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 23:33   #24
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Fast 900g, ziemlich schwerer Brocken. Aber nun ja, irgendwoher muss ja das F2.8 kommen...
Btw: Das neue SEL70200GM wiegt fast 1,5kg!


@Joshi
Schön geschriebener Test!
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 08:43   #25
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Onkel Manuel Beitrag anzeigen
Noch ein Hinweis zur A6000: Ich hab die starke Vermutung, daß PDAF nur bei AF-C aktiv ist, sieht man gut an den tanzenden kleinen grünen Kästchen. Die A6000 hat 179 davon. Die goßen grünen Kästchen sind dagegen die Kontrast-AF-Felder, das sind 25 an der Zahl. So kann man das eigentlich recht gut unterscheiden.
Laut Sony ist der PDAF immer aktiv, wenn Objektiv und Blende (bis 11) das zulassen. Wenn die grünen Kästchen sichtbar sind, dann ist er auf jeden Fall aktiv, ohne die Kästchen kann er aber auch aktiv sein. Diese Info ist aus diversen Tutorials von Sony und auch teilweise im herunterladbaren Handbuch.

Ich hatte jedoch den Eindruck, dass bei Wide und AF-C nur der PDAF aktiv ist.
Andererseits beginnt der AF auch da zu pumpen wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind.

Zitat:
Zitat von Onkel Manuel Beitrag anzeigen
Btw: Lock-on AF ist nur bei Center und Wide verfügbar.
Und auch bei flexible Spot. Da muss man ihn aber mit dem FN-Menü aktivieren, weil die OK-Taste dann belegt ist.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2016, 08:48   #26
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Domic Beitrag anzeigen
mit Tierfotografie beschäftigen. Also Hundesport...
Da gibt's Videos von Stefan Wiesner, wo er die A6000 beim Fotografieren von Mountainbikern vergleicht. Die A6000 schlägt die meisten DSLR, jedoch nicht das Spitzenmodell.

Hast Du denn inzwischen schon selber Vergleiche?
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 09:48   #27
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Domic Beitrag anzeigen
Habe mich dafür entschieden NICHT auf die 6300 zu warten und mir die 7ii bestellt zu meiner 6000er.
Heißt für die schnelleren Aufnahmen wird die 6000 her halten und für die Portraits und eher die 7ii. Als Tele hab ich das 70200g 4f bestellt, nur weiß ich noch nicht, was ich für ein Standardobjektiv nehmen soll, was ich für beide nehmen könnte. An meinen Nikons habe ich ein 24-70 2.8 und 24-105 4 wobei ich das letztere bevorzuge obwohl es günstiger war. Aber die Brennweite ist vorteilhafter.

Habt ihr da noch einen Tip? Standardobjektiv für beide nutzbar?
sinnvolle Wahl.

Bei der a7rii hätte ich Dir das 1670 empfohlen.
Es sind zwei unterschiedliche Kameras, wie Du ja selber anmerkst. Da gibt es kein Objektiv für Beide.

Bei mir:

a6000: 1018, 1670, 50
a7rii: Festbrennweiten (welche, solltest Du herausfinden).
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 11:40   #28
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
sinnvolle Wahl.



Bei der a7rii hätte ich Dir das 1670 empfohlen.

Dir ist aber schon klar, dass das 16-70 ein APS-Objektiv ist....
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 11:45   #29
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von Onkel Manuel Beitrag anzeigen
Btw: Das neue SEL70200GM wiegt fast 1,5kg!
Witzigerweise ist das SAL 70200G kleiner und leichter. Ein wenig jedenfalls.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 13:50   #30
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Witzigerweise ist das SAL 70200G kleiner und leichter. Ein wenig jedenfalls.
Finde ich jetzt nicht überraschend. Wenn die neue GM-Serie wirklich auf noch höhere Auflösung gerechnet ist als die alte G-Serie, wird da wohl auch mehr Glas drin sein (23 Linsen in 18 Gruppen vs. 19 Linsen in 16 Gruppen). Und der zweite Fokusmotor bringt sicher auch ein paar Gramm mit.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung bei Systemwechsel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.