![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: A-7000 Eisenstadt
Beiträge: 6
|
Zubehör zur D7xx und A1/A2
Zitat:
Hallo Winsoft, ich suche ebenfalls einen solchen "Zwischenadapter". Könnten Sie mir bitte den Hersteller, Modell und eventuell eine Bezugsquelle nennen ? MfG Urwi [/quote] |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo urwi,
der Adapter nennt sich "Hot Shoe Adaptor III (For Minolta Dynax)". Er lässt sich genau so ver- und entriegeln, wie die Systemblitze 3600HS und 5600HS. Bei Brenner Foto Versand, Artikel 570522, € 19.95 am 03.03.2003. Zur exakten Ausrichtung verwende ich ihn neuerdings nicht mehr, sondern setze eine Vermessungs-Dosenlibelle (z.B. http://www.feinewerkzeuge.de/level.htm , ganz unten) direkt auf den Blitzschuh oder - bei vertikaler Kamera (Repros) - auf das Display. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Hallo WinSoft-
das ist ein toller TIPP- ![]() ![]() hatte immer nur die Stativeigenen genutzt- ![]() Gruß Ernst Meine 4 Alternativen zum GFW |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: A-7000 Eisenstadt
Beiträge: 6
|
Zitat:
Danke für die Info ! Ich bin bis jetzt ganz ähnlich verfahren und habe die Wasserwaage entweder auf den Blitzschuh oder aufs geöffnete Fach der Speicherkarte gelegt. Allerdings habe ich dabei immer das Gefühl, dass ich gleich Daumen x PI verwenden kann - vielleicht unberechtigt. Sollten Sie Ihren Adapter nicht mehr benötigen, würde ich ihn gerne, gegen ein entsprechendes Entgelt, übernehmen. MfG Urwi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
Polfilter und Gegenlichtblende?
Winsoft schrieb:
"Außerdem ist es schwierig, 49 mm-Polfilter bei aufgesetzter Gegenlichtblende zu drehen." ---- Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass die Gegenlichtblende der Ax gar nicht auf den Polfilter passt. Ist dies zutreffend? digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
|
Hallo,
die Gegenlichtblende der A1 oder A2 sitzt in einem Bajonettverschluss außerhalb des Filtergewindes. Somit hat sie mit dem Filtergewinde nichts zu tun. Grüße Olaf
__________________
Meine Bilder, her mit Eurer Kritik!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Zitat:
das Problem ist, daß der Pol zu groß ist, um in die GeLi zu passen bzw. noch bedient zu werden, da der 49mm Minolta Polfilter ein 52mm Frontglas besitzt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
|
![]() Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegentum ![]() Hab ich nicht dran gedacht, das kommt davon, wenn man immer noch keinen Minolta Polfilter hat ... ![]() Gruß Olaf
__________________
Meine Bilder, her mit Eurer Kritik!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: S- Schweden
Beiträge: 46
|
@WinSoft O my f**ng God !!!!!!!!!!
You have VERY nice pictures in your portifolio !!! Way to go, I´m very impressed !! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|