Zitat:
Zitat von Bierkules
Bezieht sich transmisson auf den Autofokus?
|
Nein. Die Transmission ist vereinfacht gesagt die effektive Lichtstärke des Objektivs.
Die Blendenzahl F ist eine rein mathematischer Angabe (die Brennweite geteilt durch den Durchmesser der Eintrittspupille). Der Wert ist vor allem entscheidend für die Freistellung bzw. Schärfentiefe.
Die Transmission T dagegen gibt die Lichtmenge an, die am anderen Ende des Objektivs ankommt. Die ist natürlich auch vor allem von der Blendenöffnung abhängig, aber durch Reflexion / Streuung / Absorption an den Linsen geht in der Praxis noch zusätzlich ein Teil des Lichts verloren. Deshalb ist T immer etwas größer als F (größerer Zahlenwert = geringere Transmission, wie bei den Blendenzahlen auch).
Bei Festbrennweiten ist diese Messung nur bedingt interessant, denn T und F liegen fast immer nur Bruchteile einer Blendenstufe auseinander, und der Unterschied wird durch die TTL-Belichtungsmessung automatisch kompensiert. Interessant ist es aber bei Zoom-Objektiven, denn hier kann man den Verlauf der Lichtstärke über den gesamten Brennweitenbereich ablesen, während die Objektivhersteller nur jeweils die Werte am kurzen und am langen Ende angeben.