Keine so wahnsinnig hohe Frequenz. Beim letzten Shooting habe ich mich generell etwas zurückgehalten mit dem Abdrücken und kam auf keine 150 Bilder, aber ich erinnere mich, dass ich vor einigen Monaten bei Problemen bei einem Shooting mal den Funksender durch einen Aufsteckblitz ersetzt habe und zumindest in meiner Erinnerung hat dann alles anstandslos funktioniert. Ich hatte hier schon einen anderen Thread zu dem Thema eröffnet und auf Fabians anraten mal versucht mit niedrigerem Output + höherem ISO zu schießen, was aber leider nicht geholfen hat. Ein anderer User hat dann das mit dem Funk gesagt und es macht mit besagter anderer Erfahrung zusammen Sinn für mich. Ich habe die nächsten Tage nochmal mehr zu tun, falls ich wieder einen Ausfall habe, werde ich auf jeden Fall testen, ob ich die Blitze durch den Pilot noch auslösen kann und ob somit wirklich der Funk versagt.
Generell wollte ich mit diesem Thread eigentlich nur wissen, welches Kabel ich brauche, weil ich da nicht so ganz durchgestiegen bin...
__________________
Wenn Plan A nicht klappt, haben wir noch 25 weitere Buchstaben. Und die Umlaute...
|