![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Auch ich finde diese Frage durchaus interessant.
Tatsächlich fotografiere ich mit meinen derzeitigen Digitalkameras genauso wie vor 27 Jahren als ich angefangen habe. 95% meiner Bilder entsehen mit Zeitautomatik. Die restlichen 5% sind gemischt. Ich verwende kein DRO, keine Motivprogramme, kein HDR. Ich mache wie früher kaum mehr als 2500 Bilder im Jahr. Das waren damals ca. 70 Filme/ Jahr Ich bin beeinduckt, was meine Kameras mit ISO 1600 so hinbekommen. Das habe ich mir vor 15 Jahren mit Diafilm gewünscht. Hier ist in meinen Augen das absolut größte Potential in den nächsten Jahren. Der AF ist auf einem Niveau, von dem ich früher auch nur geträumt habe (seufz). Die Bearbeitungsmöglichkeiten heutzutage sind unglaublich. Ich nutze nur die Rawentwicklung in Lightroom, und selbst das ist auf einem unglaublichen Niveau. Was haben mich großformatige Abzüge von Diafilm früher gekostet ![]() Ich gebe mit Hard-und Software in 5 Jahren ca. 30-40% von dem aus, was ich früher in Diafilm investiert habe. Also das bringt mir sehr viel. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|