![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
|
Hallo zusammen,
da ich ja eigentlich der Entdecker des sogenannten FoSi-Bugs bin, melde ich mich hier auch noch schnell zu Worte. Das mit den Hotpixeln und dem Rauschen ist schon ein Unterschied. Und ich habe den Fehler ja auch nicht beim "Deckel-Test" gefunden, sondern unter realen Bedingungen in der blauen Stunde. Ich bin ein Amateur-Fotograf, der lieber 20 Bilder von einem Motiv zuviel macht, denn dann habe ich die Auswahl, welches Bild am besten gelungen ist. In der blauen Stunde kann ich es mir nicht erlauben, die Kamera immer 5minuten Auskühlen zu lassen bevor ich weitermache, dafür ist die blaue Stunde viel zu schnell vorbei ![]() Ich fotografiere Digital, genau aus diesem Grund, dass ich soviele Bilder von einem Motiv machen kann, wie ich möchte (benötige) um dann vielleicht ein Bild von 100 auszubelichten. Nun, es wird wieder Winter, und die Tage werden kürzer. Da ich Berufstätig bin wird es wieder so sein -> Es ist dunkel, wenn ich am Morgen zur Arbeit fahre und es ist dunkel, wenn ich am Abend wieder nach Hause Fahre. Auf's Fotografieren möchte ich durch das aber nicht verzichten. Die Situation bewegt sich also eindeutig auf mehr Nachtaufnahmen hin. Natürlich würde ich auch gerne längere Belichtungszeiten wählen (wie ich das bei meiner D7i machen konnte) ohne auf irgendwelche "Thermischen" Fragmente die entstehen können zu achten. Ich finde es schade, dass ein bereits erreichter technischer "Standart" von der D7(H)i mit einer neuen Funktion (dem AS) wieder zunichte gemacht wurde. Ehrlich gesagt, weiss ich nicht was ich jetzt dringender benötige (ein Hotpixelfreies Bild bei 30sec Aufnahmen oder ein gestochen scharfes Bild bei 1/8sec). Schlussendlich hoffe ich, dass man den Bug mindestens etwas dämmen kann. Sodass ich bei Langzeitaufnahmen keine volle sondern villeicht eine halbvolle Smartiesbox habe. Ich bin mir zwischenzeitlich mehr oder weniger bewusst, dass man den Bug bestimmt nicht durch ein Firmwareupgrade entfernen kann (da das ganze ja an der Kühlung des CCD liegt). Das Statement von Minolta finde ich persönlich in Ordnung, und man sieht, dass Sie sich zumindest Mühe gegeben haben auf unsere Fragen zu antworten. Die Wertung von DCM kann ich nur unterstützen. 95% sind gut. Denn all meine Bilder am Tage sind spitze! Farben und Kontrast stimmen super. Ich werde mich also den Fähigkeiten meiner Kamera anpassen (müssen) da ich ja im Besitz einer "Consumer-Kamera" bin. So, ich habe fertig ![]()
__________________
Gruss Boris |
![]() |
![]() |
|
|