![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Schönfließ / Berlin
Beiträge: 16
|
@Crimsom
ups, hast Recht. Ist schon ein bisschen hin. Kommt davon, wenn man schnell mal was sucht und dann die Ergebnisse mit den neuen Threats verwechselt. Grüsse... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Zitat:
ist doch egal; Das beweist doch nur, das Du zumindest die Suchfunktion benutzt hast ![]() gruß Martin
__________________
die "letzten" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
By the way.
Ich habe das Gefühl, als ob das Knacken bei meiner A2 mit der Zeit immer lauter und mehr wird ![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Schönfließ / Berlin
Beiträge: 16
|
jetzt interessiert mich aber doch eines, nachdem ich "so einen alten Thread" schon mal ausgegraben habe.
Das Knacken oder wie man es auch immer nennen mag, dreht man am Brennweitenring, kennen hier mehr oder wenige. Interessant wäre jetzt mal, wir haben die A1 ja so in etwa ein Jahr, ob es dann irgendwann richtig böse wurde. Ich meine damit, ob es immer bei dem mechanischen Knacken geblieben ist, womit man sicherlich leben kann, auch wenn es einen sorgt, oder ob es bei jemandem so schlimm wurde, dass gar nichts mehr ging etc. und das Teil nach Bremen wegen diesem Fehler musste. Das würde mich mal interessieren (Hoffentlich meldet sich keiner ![]() Liebe Grüsse von digi an alle Be(knackt)en ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Bei meiner 5 Monate alten A2 knackt das auch ganz leicht...
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: CH-8000 Zürich
Beiträge: 213
|
Meine A1 knarzt auch ein wenig im Bereich von 160 - 200 mm. Meine A2 hingegen macht keine solchen Geräusche.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
leute lasst`s knarzen und knacken, die kameras leben.! das ist wie herzschlag und knochenknacken. das bildergebnis ist entscheidend. die einhandfotografen mit den digiknippsen merken das nicht, weil sie die kiste weit von sich strecken als ob sie angst vor elektrischen schlägen hätten.
gruss heinz ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Auch bei meiner A1 ist beim Zurückdrehen zwischen 100 und 60mm 'etwas' zu hören, aber nur, wenn ich mit meinem Ohr GANZ DICHT an das Gehäuse gehe. Da es sich rein 'funktionell mechanisch' anhört und meine Cam gut funktioniert, halte ich es für normal.
Gruss minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|