![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Als Beispiel: Du hast mit 60mm an APS-C einen Abstand von 1,5m zum Objekt und nimmst dann deine A99 mit dem 85mm und hast einen Abstand von 1,5m zum Objekt. Dann schneidest du dein Motiv gleich aus. Du wirst keinen Unterschied in der Verzerrung sehen. Die Verzerrung kommt nur durch die Perspektive und die ist einzig und alleine vom Aufnahmepunkt/Abstand abhängig. ![]() → Bild in der Galerie 50mm Brennweite mit Blende 5,6 ![]() → Bild in der Galerie 17mm Brennweite mit Blende 5,6 Beide Bilder sind vom gleichen Aufnahmepunkt entstanden. Die Schärfentiefe ist anders, aber die "Verzerrung" ist bei beiden Bildern gleich. Geändert von cat_on_leaf (27.01.2016 um 15:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich meinte eigentlich das ich mit einem 50mm an VF und APS-C schon Unterschiede habe. War vielleicht ein bisschen wirr geschrieben.
Wenn ich mit 50mm an VF den gleichen Ausschnitt wie an APS-C haben will muss ich näher ran und es verzerrt auch mehr. Egal was auch immer, hilft dem TO jetzt auch nicht weiter, er sollte mal einfach LR bemühen wo seine Brennweiten so liegen bei Portrait.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (27.01.2016 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Jop wie gesagt, ich sollte wohl vor dem abschicken öfters mal meine Beiträge nochmal durchlesen
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|