![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9241 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Es wurde stationär in der Nähe, aber ohne Blickkontakt zur Elbe eingesetzt.
Allerdings sollte es etwas unterstützen, dass üblicherweise gerade nicht stationär eingesetzt wird, in diesem Fall aber wohl kaum Chancen ohne diese Unterstützung gehabt hätte. Es liegt auch deutlich höher, als der Wasserspiegel. Sehr deutlich höher! Hilft dieses Bild weiter? ![]() → Bild in der Galerie Es gehört zum Drumherum... Geändert von subjektiv (16.01.2016 um 00:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9242 |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.429
|
Burg Königsstein, Lastenaufzug?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9243 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Ja. Ich würde zwar eher vermuten, dass da einfach generell bei allen damaligen Fahrzeugen nachgeholfen wurde, weil es für damalige Profile (an Rädern und Hufen) einfach zu steil und glatt war.
![]() → Bild in der Galerie Es ist hier oben (links) positioniert, während es rechts dann etwas flacher weitergeht... ![]() → Bild in der Galerie War halt etwas speziell. Aber ich dachte, dass da wahrscheinlich schon viele waren. Und dann ist es wieder sehr einfach... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9244 | |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.429
|
Ich habe ein entsprechendes Bild bei meiner Suche nach der Lösung auch unter dem Titel "Wagenaufzug" gefunden
Zitat:
Nun zum neuen Rätsel: ![]() → Bild in der Galerie Ein Name wird als Lösung gewünscht. Gruß Ekkehard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9245 |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.429
|
Moin,
das markante Design des gezeigten Details geht wohl auf Windkanalversuche zurück, sorgt aber für einen hohen Wiedererkennungswert. Zumindest bei denen unter euch, die sich an die alten Stars des Quartetts erinnern. Manchem hilft zur Lösungsfindung vielleicht auch ein gedanklicher Perspektivwechsel. Sonst gibt`s heute Abend einen größeren Ausschnitt... Jetzt aber erst mal raus in Schnee und Sonne ![]() Ekkehard Geändert von schrekk (19.01.2016 um 00:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9246 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.265
|
Trabbi
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9247 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Erst dachte ich an einen Ferrari (Testarossa) - ist es aber glaube ich doch nicht. Vielleicht ein Backenturbo (Renault 5 Turbo (2))? Trabi und Windkanal kann ich mir nicht vorstellen.
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9248 | |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.429
|
War wohl auch nicht ganz ernst gemeint, sonst müsste er jetzt einen roten Kopf kriegen
![]() Zitat:
Gruß Ekkehard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9250 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.265
|
Testarossa in beige, das wäre echt hart.
Mir fielen die ungleichmäßigen Lamellen auf, da dachte ich an extreme Toleranzen. ![]() Vielleicht ein Auto mit verschließbaren/verstellbaren Kühlergrill-Lamellen ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|