![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Zitat:
Ich war gerade bei uns im Saturn und hatte mich mit einem der Verkäufer unterhalten, der wohl doch einiges mehr Ahnung hat als ich und der meinte, dass das 18-105 zwar gute Bilder macht, aber auch keine besonders scharfen zum Rand hin. Und der langsame Motorzoom nervt ihn. Das 55210 hat er zumindest bei guten Lichtverhältnissen gelobt und das es leicht ist, aber ansonsten auch kein besonders gutes Wort drüber gelassen. Das Tamron 18-200 fand er im Vergleich zum 18-105 von der Bildqualität schlechter. Ansonsten hat er mir eigentlich nur Objektive gezeigt, welche nicht in meiner Preisklasse sind - das hat er wohl vergessen. Übrigens haben mich die Saturnpreise gerade etwas überrascht. Das E PZ 18105G haben sie für 389€ im Angebot. Bei Saturn online ist es allerdings für 499€ gelistet. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Hier möchte ich dann auch noch meinen Senf dazu geben, denn ich nutze das Sony/Zeiss 16-70/f4 (KB 24-105mm) an der a6000, und für mehr als 90% der Aufnahmen reicht diese Brennweite meist aus, es hat noch einen vernünftigen Weitwinkel, und der Zoombereich ist wie schon gesagt meist ausreichend.
Mir wäre eine Anfangsbrennweite von 18 (27) mm einfach zu viel. Und wenn man mehr Brennweite möchte gibt es verschiedene Alternativen mit und ohne Adapter, die man sich auch einmal anschauen sollte. Von z. B. einem Tamron 16-300 etc. halte ich dagegen nicht allzu viel, da würde ich doch lieber das eine oder andere mal das Objektiv wechseln. Auch wenn es Dein eigentliches Preislimit übersteigt solltest Du einmal darüber nachdenken.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Man muss ja nicht die Zoomwippe nehmen. Wenn man schnell am Zoomring dreht ist die elektronische übersetzung schneller als wenn man langsam dreht
![]() Bis jetzt habe ich mit den Ecken auch noch keine Probleme gehat. Siehe das Bild vom Innenhof der Casa Mila bei den Barcelonabildern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Mal so ganz nebenbei, wieso kauft man sich eigentlich ne Kamera mit der Möglichkeit des Objektivwechsels, wenn das wechseln von Objektiven doch sooo nervt? Also da würde ich mir ne Kamer mit fest verbautem Objektiv kaufen und gut is. Sorry, aber sowas verstehe ich nicht.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Um viel Altglas dran zu schrauben
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es geht mir ja nur darum jetzt erstmal ein einigermaßen erschwingliches und ordentliches Tele zu haben. Im Sommer oder Herbst kommt dann noch ein Weitwinkel dazu und irgendwann später, wenn nötig, ein Tele mit mind. 300mm |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ja,
man hat nie das Objektiv mit der richtigen Brennweite etc drauf, wenn man das 'braucht'. Mir geht es jedenfalls so - ich denke mir oft, wie toll wäre es jetzt das oder jenes (dabei) zu haben. Ich denke - diesen Gedanken werde ich immer wieder haben. Ich habe das 16-50 und seit 5Tagen das 18-105, wegen Qualität. Ich denke der AF ist der schnellste in diesem Bereich (das Zeiss mag schneller sein) und ich habe durchgehend f4. In den letzten Urlauben hatte ich fast immer das Sigma 18-200 (A-Mount adaptiert) dran; wenn ich es in der Hand tragen konnte. Für Urlaub ist das DIE Brennweite für mich (das super kleine 16-50 in der Tasche). Ich glaube nicht, dass ich mit dem 18-105 alleine losfahre. Das 16-50 wird ja auch immer wieder schlecht geredet und ich hatte schon viele schöne Fotos gemacht. Im Bezug auf das Tamron denke ich, dass die Qualität für Urlaub gut ist. Klar wird es mal ein Bild geben, wo man denkt: Man wie wäre das jetzt mit dem Objektiv 'X' geworden .... nun ja, dann muss man immer mit dem großen Rucksack los und man muss Geld in die Gläser investieren. Wenn Du denkst, dass Du mit den 105mm im Urlaub nicht verzweifelst, dann ist das das Beste für das Geld was DU bekommen kannst - auch außerhalb vom Urlaub.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
![]() Ich empfehle die Kombination 16-50 und 55-210; gerade weil das 55-200 so preiswert ist, würde ich es nehmen. Gebraucht locker für kleines Geld zu haben und bei Nichtgefallen einfach wieder verkauft zu bekommen. Ich behalte es jedenfalls, da es klein, leicht und eben gut brauchbar ist. Ein "Suppenzoom" 18-200 nähme ich nicht, da optisch ein ziemlicher Kompromiss und als Immerdrauf einfach von der Größe her ein Looser gegen das 16-50er ist ... Mein Tip 55-210! Ein paar Bespiele am langen Ende (210mm) und Offenblende an der A6000 aus dem Zoo in Köln: (Blöde, daß die Uploadfunktion hier immer noch so archaisch ist ... ![]() "Hornvogel" ![]() → Bild in der Galerie "Puter" ![]() → Bild in der Galerie "Herbstlaub" ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Es soll Menschen geben, die haben einen Satz Sommer- und einen Satz Winterreifen. Und sie harren trotzdem nicht in freudiger Erwartung auf den nächsten Wechsel aus. ;-)
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|