SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion ums Monatsthema Dezember 2015
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2015, 08:47   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.225
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
|Ouha, kann ich verstehen, dass das unter deine letzten drei gekommen ist! Die hast du ja superklasse erwischt. So scharf, so genau, so nah...kannst du mir erklären, warum die eine ihren Hintern beim "Akt" auf dem Kopf der anderen ablegt? Damit die nicht runterkippt? Also ist das nur ein "Haltegriff" oder tut die auch irgendwas? Auf jeden Fall ist dieses Bild sehr gut gelungen. Der Hintergrund ist zwar etwas unruhig mit dieser Kreuzung von Ästen, aber dafür ist das Hauptaugenmerk perfekt getroffen!
Für deine intensive Betrachtung hast du einige Erklärungen verdient
In der gezeigten Formation, dem Libellenrad fliegen die beiden vor dem Paarungsakt wild durch die Gegend und landen irgendwo. Meist starten sie wieder und kommen zurück oder landen woanders.
Ich hatte das Glück, daß zwischen mir und dem Schilfhalm, auf dem sie für kurze Zeit saßen nur ein paar Meter Wasser waren.
Deshalb war eine Brennweite von 600mm (SAL 70400GII an APS-C) nötig. Die 1/160s sind handgehalten, naja Knieaufgestützt
Bei der Formation muss man wissen, daß die "Blaue" das Männchen ist.
Das Männchen hält das Weibchen am Kopf und dieses berührt mit seiner Geschlechtsöffnung am achten oder neunten Hinterleibssegment den Samenbehälter des Männchens am zweiten oder dritten Hinterleibssegment.
Bei den Blaupfeilen erkenn man Männchen, die sich schon gepaart haben daran, daß vom Klammergriff des Weibchens am blauen Hinterleib teilweise "der Lack" ab ist.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu ausführlich
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2015, 09:21   #2
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Hallo Dana, und wieder sage ich dir ein herzliches Dankeschön !
Tja, fressen und gefressen werden .... das ist nun mal so. Man braucht auch eine Portion Glück um in der kleinen Welt solche Szenen zu finden - per Zufall zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
LG
p.s. Schade .... heute ist der vorletzte Tag dieses tollen Monatsthemas.
Es hat viel Spass gemacht und ich habe, Dank Deiner super Besprechungen all der Bilder, auch wieder dazu gelernt - Herzlichen Dank für Alles !!!
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion ums Monatsthema Dezember 2015


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.