![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#321 |
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
ja, wirklich eine ungewöhnliche Optik. Lange schlich ich um dieses Objektiv herum, da ich mir wegen des Bokehs nie sicher war. Ich habe den Kauf aber nicht bereut. Es ist eine total vielseitige Linse, da die Doppelringe bei leichtem Abblenden verschwinden, um dann zunächst dem Bokeh des Trioplans sehr zu ähneln ("Bubble"). Weiter abgeblendet wird es dann "normal", aber aufgrund der vielen Blendenlamellen bleiben die Unschärfekreise so gut wie rund. Der Auszug reicht bis zum Maßstab 1:1, ist also enorm. Leider ist so ein Objektiv unter 500€ kaum noch zu bekommen.
__________________
Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#322 |
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 161
|
..hi Africa_Twin ,
das ist ja eine klasse Zusammensetzung, sieht super aus in SW... die BQ gefällt mir sehr gut.. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#323 |
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#324 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
-blue glow- alter Objektiv-Oberflächen
Hallo,
heute beim Suchen nach einem 18 mm WW Objektiv bin ich zunächst auf eine Reihe anderer Objektive gestossen. Die alten Linsen blickten auf längst vergangene Momente, so richtig ein wenig Melancholie machte sich breit. "Blue glow" muss kein Widerspruch sein. Auf meinem Schreibtisch sammelten sich auch ein 50 mm M objektiv und ein 40 mm Objektiv an, die vor dem Monitor meines alten Mac standen und dessen bläulichen Bildschirm reflektierten. Das sah ganz hübsch aus. Vor die Sony A7/2 habe ich einen E/M Adapter mit Auszug geschraubt und das 18 mm Leica-M Objektiv (Super-Elmar-M 1:3,8/18 ASPH) gesetzt. Die Naheinstellgrenze beträgt normalerweise 0,7 m. mit dem Auszug konnte ich bis auf 5 cm an die Objektive herangehen. Die " Makrofähigkeit " finde ich nicht schlecht. ![]() → Bild in der Galerie Ich bin immer wieder erfreut, was man alles an die Sonys mit dem E-Bajonett schrauben kann. Gruß und einen schönen 4. Advent. Henning
__________________
Konzentration tut not. Geändert von henzie (20.12.2015 um 01:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#325 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Heute habe ich 3 alte Minolta-Objektive mit raus genommen, die ich mit Ausgleichslinsen-Adapter vor der A77 hatte. Ich habe schon oft gelesen, dass diese Adapter nichts taugen, sogar als Schrott werden sie bezeichnet. Diese Meinung kann ich nicht so ganz teilen, denn die Bilder, die man damit machen kann, haben durchaus ihren Reiz.
MC Rokkor-PF 50/1,7 abgeblendet zwischen f/2,8 bis f/8 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie MD Tele Rokkor 100/2,5 abgeblendet von f/2,5 bis f/8 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie MD W.Rokkor 28/2,8 abgeblendet von f/8 bis f/11 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#326 |
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 161
|
... hi der_knipser, mir gefallen die Bilder durch die Bank sehr gut, sie beeindrucken mich farblich sehr ...
![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#327 |
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 31
|
![]()
Danke Gottlieb,
diese Bilder übertreffen meine Erwartungen sehr. bisher gezeigte waren um längen schlechter. Liegt natürlich in erster Linie am Fotografen danach am Equipment. Habe in weiteren Foren gelesen das die Qualität der Adapter sehr unterschiedlich ist, einer hat es mit "konstanter Boshaftigkeit" , im Zeitraum eines Jahres, geschafft 6 Adapter zurück zu senden. Erst Nummer 7 war so wie man es eigentlich erwartet. Den Aufwand erspare ich mir und setze die Energie lieber in meine Familie und mein Hobby ein. Als nächstes werde ich mal recherchieren ob sich ein Telekonverter für mein Sigma 105mm f2,8 EX DG OS HSM brauchbar zur Brennweitenverlängerung lohnt. Mein eigentliches Ziel, das Tamron 70-200mm f2,8 DI LD (alte Version) liegt noch in weiter Ferne. Nochmal Dankeschön an Dich Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#328 |
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
|
Olympus 2/100 | f/2
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zeiss Distagon 2.8/28 | f/5.6 ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Phillip R (20.12.2015 um 23:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#329 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Könntest du die Objektive eventuell noch im Text dazuschreiben und nicht nur als Wasserzeichen im Bild, damit man sie ggf. auch mit der Suchfunktion findet?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#330 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|