![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Fotodokumentation wäre
![]() Die Schrauben, die mich ausbremsten, waren schon weit im Inneren....ich denke, zu dreiviertel hatte ich es schon auseinander..... |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
bei den alten Sigma Linsen kommt es zu Seperation in der verklebten
Linseneinheit der Kleber zw den Linsen wird schadhaft u es kommt zu einer Trübung in der Linse man kann es gut erkennen wenn man mit ner Taschenlampe durchleugtet meist ist die Trübung auch nur auf einer Seite die Linseneinheit zu trennen ist in den meisten Fällen nicht möglich ! Seperation u Fungus kannst du dir auf meiner Seite anschaun
__________________
flickr repair Geändert von @monk (19.12.2015 um 21:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Huh, das sind ja teilweise schauerige Bilder, die du da präsentierst
![]() Ja, wenn die Linsen zusammengeklebt sind und das Problem sich dazwischen befindet, wird es natürlich schwierig, da was zu machen. Danke für die Informationen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...und, gibts was Neues.......Erfolg gehabt?
|
![]() |
![]()
|
|
|