![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Hallo und herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera!
![]() Fremdakkus sind manchmal schlechter, manchmal besser - man weiß es vorher nicht. Wie BeHo richtig erwähnt, zeigt sich das erst nach diversen Ladezyklen. Ich habe welche von Amazon, d.h. recht eigentlich natürlich aus China (wobei man sich nicht einbilden muss, SONY Akkus kämen von woanders her), die sind gar nicht schlecht, gefühlt genauso gut, wie Originale. Sie sind auf jeden Fall eines: Deutlich billiger. Dessen eingedenk habe ich gar kein Problem damit, statt einem Sony Originalakku drei Fremdakkus für den gleichen Preis rumzutragen. Wenn einer alle ist, isser eben alle, kommt einer anderer rein - fertig. So what ![]() Zwei Akkus - plus Ladegerät - gibts für meine 7R bei dem oben erwähnten Versandhandelsgeschäft zu einem Preis so weit unterhalb eines einzigen Originalakkus, wobei die Akkus keinerlei Probleme machen und das Ladegerät natürlich auch SONY-Akkus lädt, dass ich da völlig tiefenentspannt bin. Einen vollen Akku habe ich jedenfalls immer noch irgendwo.
__________________
TUFKAS -|)-> The User Formerly Known As Sepp Geändert von Antagon (12.12.2015 um 01:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich habe noch nie von einem Fremdakku gehört, der besser als der Original-Akku NP-BX1 wäre.
Den Akku-Typ habe ich schon.sehr lange im Einsatz. Alle Original-Akkus funktionieren bei mir noch einwandfrei, die Nachbauten machten bald deutlich schneller schlapp oder mussten zwischenzeitlich sogar entsorgt werden. Bei einem vierstelligen Betrag für die Kamera kommt es auf einen zweistelligen Betrag für zuverlässige und - nach meiner Erfahrung - langlebige Akkus auch nicht mehr an. Die Umwelt freut sich auch. P.S.: gwethon, vielleicht interessieren Dich ja auch diese Threads: Klick! Klack! ![]() Willkommen im Forum.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (12.12.2015 um 03:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2015
Ort: Wien
Beiträge: 7
|
Danke für eure Antworten.
Natürlich ist der Original-Akku sicher auch der Beste. Kostet halt auch das Dreifache. Und ich will unbedingt ein Ladegerät, der filigranen Abdeckung für das Ladekabel auf der Kamera traue ich nicht unbedingt. Ich weiß, es gibt auch original ein sehr schönes und starkes Ladegerät. Aber ich habe nun doch beschlossen, es mal mit Nachbauten zu probieren. Dabei ist mir schon klar, dass sie mit Sicherheit nicht an die Leistung des Originals herankommen. Dafür hab ich dann aber auch 2 davon, also insgesamt 3 Akkus. Damit sollte man über den Tag kommen. @ BeHo: danke für den Tipp mit der Powerbank, muss ich mal ausprobieren. Aber dann hab ich ja wieder das Problem mit der Buchse, die ich eigentlich nicht verwenden will. Ich halte euch jedenfalls mit meinen Erfahrungen mit den Nachbauakkus auf dem Laufenden. Bin auch gespannt, wie sie sich im Videobetrieb halten. LG gwethon |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich habe meine alte RX100 M1 schon sehr oft über die USB-Buchse geladen. Die Abdeckung funktioniert noch einwandfrei.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2015
Ort: Wien
Beiträge: 7
|
Zitat:
LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 25
|
Ob jetzt durch eine Unachtsamkeit dieses Deckelchen, oder der Akkufachdeckel flöten geht..... Lieber das Deckelchen.
Gruß Rainer, der sich über sowas aber gar keinen Kopf macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 68
|
Ich verwende seit Jahren schon Fremdakkus, sowohl in meiner Nikon DSLR wie auch in der RX100 II.
Noch nie(!) hatte ich Qualitätsmängel (wenn man im mittleren Preissegment kauft) oder was auch immer! Bei Amazon gibt es praktische Sets mit Ladegerät unter 20,-- €. Sowohl mit dem Fabrikat Patona wie auch dem hier habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht: http://www.amazon.de/baugleich-Ladeg...=akku+RX100+II Es gibt keinen Grund, auf völlig überteuerte "Originalakkus" zurück zu greifen, auch sie werden meist von Fremdherstellern gefertigt und "explodierende" Akkus gehören eher in die Abschreckungsoffensive gewiefter Fürsprecher, die entweder mit dem Hersteller oder einem Händlerring verbandelt sind. Ist ungefähr so ähnlich, wie "Nicht-Marken-Benzin", das die Ventilsitze schädigt, nur mit dem kleinen "Manko", dass Bilder von solchen Schäden aus den 50er Jahren stammen und heutzutage nicht mehr Realität sind. Also ruhig kaufen, die Qualität ist gut und es wird nichts passieren. ![]() @Beho: Mal den Akku probieren, der hier im Link oben im Set mit verkauft wird! Er hält länger als der Originalakku durch! Einfach ausprobieren, dann muß man sich nicht aufs "Hören-Sagen" verlassen. ![]() Ich selbst war viele Jahre Generalvertrieb namhafter deutscher Hersteller im Ausland, (also deren Exklusiv-Auslandsvertretung) und kein(!) Hersteller weltweit macht alles selbst. Vieles wird mit eigenem Label dazugekauft und mit 300% Aufschlag wieder abgegeben. So funktionieren Unternehmen und jeder wird zum Vollsortimenter. Wer Geld ausgeben möchte, soll es ruhig tun, wer überlegt einkaufen möchte, kann aber auch mal Alternativangebote im mittleren Preissegment testen, nicht "billig" kaufen aber preis-wert... ![]() Geändert von so nie (15.12.2015 um 17:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Das habe ich auch nicht sagen wollen - zumal ich es nicht weiß. Meine Aussage bezog sich darauf, dass es unter den Nachbauten bessere und schlechtere gibt; ob es darunter auch solche gibt, die sogar besser als der von Dir genannte Originalakku sind, weiß ich nicht. Beim MP-FW50 und beim NP-FM500H z.B. gibt es allerdings Nachbauten mit (angeblich) höheren mAh, ob die auch tatsächlich mehr bringen, habe ich nicht wirklich ausgetestet - sie sind mir aber bisher nicht unangenehm aufgefallen.
__________________
TUFKAS -|)-> The User Formerly Known As Sepp |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|