Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolger Sony A7II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2015, 13:19   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Wenn es nur darum ginge, Bilder zu machen, die technisch akzeptabel sind (lasse wir mal die Kreativität beiseite), dann war meine Casio QV 3500 Ex von 2001 schon so, dass ich Ausbelichtungen bis 40 x 60 sehr gut davon machen lassen konnte! Hätte mich damit zufrieden geben können, zumal damals meine Minolta XG 2 noch gut funktionierte, mit der sich hervorragend fotografieren ließ (na gut - fokussieren war noch Handarbeit).

Nach der Casio kamen aber mittlerweile sechs Sony-Kameras ins Haus (F 828, RX 100; A 100, A 700, A 77V, A7 R II) plus Panasonic und Fuji - mit jeder Kamera wuchsen die technischen Möglichkeiten und vor allem die Freiheiten. Jede Kamera hatte ihre Stärken und auch ihre Schwächen, über die ich schon vor dem Kauf Bescheid wusste! Jede Kamera brachte aber auch Nörgelpunkte, entweder in der Ausstattung oder in der Bedienung. Manches fand ich gut gelöst, über so manches - auch Kleinigkeiten - konnte und kann ich mich tierisch ärgern! Jede Kamera war und ist ein Kompromiss, allerdings zum Kaufzeitpunkt einer, mit dem ich bereit war zu leben, da die Neuerwerbung meinen Wünschen halt am nächsten kam. Ich freue mich meiner Kameras und bin gleichzeitig begierig auf das Neue! Nur so geht Fortschritt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2015, 13:39   #2
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Deswegen wäre mir eine A7s III am liebsten, weil dann die IIer für mich vielleicht in leistbare Regionen rutscht (Wunschdenken ich weiß).
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 13:51   #3
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Deswegen wäre mir eine A7s III am liebsten, weil dann die IIer für mich vielleicht in leistbare Regionen rutscht (Wunschdenken ich weiß).
Das wird jetzt zwar noch mehr OT, aber was mich interssiert ist:

Was genau bringt Dir für Deine fotografische Arbeit die A7sII an Mehrwert im Vergleich zur A7s Version I ? Die Stabilisierung? Die Griffigkeit des Bodys? Danke für Deine Antwort.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolger Sony A7II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.