![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.046
|
Graf Yoster gibt sich die Ehre habe ich damals als kleiner Junge schon gerne gesehen und es jetzt wieder aufleben lassen
![]() Ansonsten wurde hier schon viel genannt, bis auf Daredevil und Jessica Jones. Beides Netflix-Serien aus dem Hause Marvel. Sehr gut umgesetzt, interessante Geschichte - wobei ich Jessica Jones noch nicht zu Ende geschaut habe. Von Marvels Agents of SHIELD war ich etwas enttäuscht - evtl. war meine Erwartung - bedingt durch die Kinofilme - zu hoch geschraubt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Lindenstraße.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 32
|
Shameless
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Ich finde
Dr Who Firefly und IT Crowd sind hier noch viel zu unterrepräsentiert ![]() Ansonsten wurde schon viel genannt was mir gefällt ![]() Aber "Der Tatortreiniger" noch nicht glaube ich, fand ich mal erfrischend anders. Keine Serie, aber in drei Akten und eine spannende Entstehungsgeschichte: Dr Horrible's Sing Along Blog https://www.youtube.com/watch?v=FTMuZSeSwIk
__________________
"The real problem in speech is not precise language. The problem is clear language." Richard Feynman Geändert von Gruphy (09.12.2015 um 10:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Yeah, ich auch! Ich musste allerdings weit gehen und manch eine Hürde überspringen, bis ich die gesamte Serie im Original zusammen hatte.
Ein paar weitere Favoriten von mir: - 24 (eine der spannendsten Stories, die ich kenne) - Homeland - Lost (zumindest die ersten 2-3 Staffeln, der Rest danach war nur noch übel. - The X Files - Penn & Teller: Bullshit (naja, zumindest die Themen, die nicht politisch geprägt sind ![]() - Desperate Housewives (Spass und Spannung, sehr gut gemacht und nicht nur für Mädels) - Supernatural (die Chemie zwischen den beiden Brüdern ist einfach sagenhaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 96
|
Moin,
cooler Thread, danke für einige Tipps! Ja, Winterzeit -> Serienzeit... hier meine Favoriten: The Knick - Krankenhausserie von Steven Soderberg, die Anfang des 20. JH spielt. Etwas blutig, ziemlich aufregend, ein genialer Clive Owen und in der letzten Folge der beste Cliffhanger, den ich bisher gesehen habe. Hatufim - israelische Serie und die Vorlage für Homeland. Muss man reinkommen, fand ich dann aber besser als Homeland. Olive Kitteridge - tolle, sehr langsame "Schauspieler"-Miniserie. Mittendrin rennt Bill Murray auch mal durchs Bild. Mr. Robot - läuft aktuell auf Amazon Prime. Fand die Auftaktfolge top. Danach etwas wirr, aber spannend. Mad Men - hab eine Staffel zum "Reinkommen" gebraucht, dann: Sucht Boardwalk Empire - dito Broadchurch wurde ja schon genannt - kauzige Figuren, fand ich auch sehr unterhaltsam //Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! *rumhüpf*
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Na gut. Dann sind meine Lieblingsserien
Dr. Who Dr. Who Extras Dr. Who Weihnachtsspecial und Torchwood. ![]() Ansonsten noch Game of Thrones Ray Donovan Strikeback
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|