Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Das übliche Dilemma; Von der SLR zur Kompakten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2015, 11:07   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Kommt auch immer auf die Hauptmotive an.
Alles unter 400mm Kleinbildäquivalent am langen Ende käme für mich zB nie in Frage.
RX10 also zb auch gar nicht.
Und man sollte sich die neuen Bridges wirklich genauer ansehen: Es ist erstaunlich, wie gut inzwischen selbst die Sensoren sein können, die deutlich unter 1" sind.

Viele Grüße

ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2015, 12:49   #2
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Panasonic FZ 1000. Zwar keine Schönheit aber der AF, 4K Video, ausreichend Tele sprechen für sich. Schau dir im DSLR Forum mal an was die Leute mit dem Teil fotografieren. Da gibt es sogar User die laufende Hunde damit fotografieren.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 13:10   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Hab ich auch hinter mir. Das große Besteck verkauft und eine RX100-IV angeschafft. Das einzige was fehlt, ist ein großer Sensor und die Möglichkeit mit lichtstarken Festbrennweiten auch schon bei Standard- bis Weitwinkelbrennweiten relativ ordentlich freizustellen, zb mit 35 f/1.4 oder dem 50er f/1.4 mit Zeissaufkleber. Das wird schon vermisst. Was nicht vermisst wird, ist der ganze Kram. Ansonsten was Sensorfähigkeiten (Nachbearbeitung, Dynamik und Rauschen v.a.) angeht, bin ich in Anbetracht der Sensor- und Kameragröße sehr zufrieden!

P.S.: Aber bestimmt gibt es irgendwann wieder eine KB-Sensor Kamera mit 35/50mm f/1.4.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 13:19   #4
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Nikon1, egal welches Modell, mit dem 10-100 (entspr. KB 27-296 mm) -Zoom.
Der AF ist sauschnell, die BQ sehr gut und die ganze Kombi recht klein.
Wir haben die preiswerte V1 mit eingebautem Sucher, und sind hoch zufrieden.
(Manchmal frage ich mich für was ich das ganze Sony-Gerödel habe... aber dann liebe ich es wieder.... )

Sollte man doch einmal Gelüßte haben, gibt es für N1 Objektive ab F1,2 und Zooms bis KB= 810mm.

Gruß Jörg

Hatte auch als erstes die S6500fd.
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 13:45   #5
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Dann muss er aber wieder Objektive wechseln und mitnehmen. Also wenn schon kompakt dann einen richtigen Schnitt machen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2015, 17:16   #6
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Also wenn ich nicht wirklich das fotografieren direkt so vor den Augen habe dann reicht auch weniger Brennweite, also ein 300mm oder ein extremes Weitwinkel ist dann sowieso überflüssig. Daher warum nicht die relativ kleine Alpha 37 mit einem handlichen Objektiv wie 16-105/3,5-4,5 oder noch kleiner. Das ist eine Kombi mit der man noch anständige Bilder und alles machen kann. Und wenn es doch wieder mehr sein soll kann ja wieder ein anders Objektiv von zu hause drauf.
Wenn es unbedingt ganz klein sein muss NEX oder A5000 mit 16-50 oder Rx-100!

Wer noch weniger (Leistung) will dem kann man gleich das Handy empfehlen!

LG Speedbiker
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 17:39   #7
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Viele Jahre lang hatte ich zwei Kameras (zuletzt A77, A58) mit jeweils Standard-Zoom (Sony 16-80mm) und Tele-Zoom (Sony 70-300mm) auf Urlaubsreisen dabei. Teilweise eine am Sniper und eine um den Hals (peinlich). Aber immer super Bildqualität Dazu noch ein Superweitwinkel und Macro in der Tasche.

Bei meinen letzten beiden Reise hab ich mir das neu Überlegt und schliesslich eine Panasonic FZ1000 angeschafft.
Ich muss schon sagen, das befreit ungemein und mir ist eine Last von den Schultern gefallen.

Hier sind die Fotos der USA-Reise, alles mit der FZ1000 fotografiert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=159601
Ich war während der Reise und auch beim Betrachten der Fotos hinterher sehr zufrieden. Klar, man muss Abstriche machen, aber da ist man vielleicht auch zu kritisch.

Im Alltag zuhause sieht es dagegen anders aus. Da liebe ich meine A7 mit manuellen Minolta Altlas, da hat man doch ganz andere Möglichkeitne kreativ zu sein, Objektivwechsel macht Spaß. Die FZ1000 liegt nur rum.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Das übliche Dilemma; Von der SLR zur Kompakten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.