![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Er kann den von mir verlinkten Adapter kaum ausprobiert haben - laut Ebay-Anzeige erfolgt die Auslieferung ab Mitte Dezember.
In den Specs heißt es: Nikon F-Mount Camera (including G,AF-I,AF-S,AI,AI-S,etc.). Ich kenne die Namensgebung bei Nikon nicht - aber der hat viele Kontakte und einen Hebel für den Blendenring. Es wäre schon was "komisch", wenn er dann die Objektive mit rein elektronischer Blendenansteuerung nicht bedienen könnte... Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
"The adapter currently supports the EMD and Pull rod aperture lens" steht auf der Seite, was immer das heißen mag. Ich kenn mich mit Nikon nicht aus.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 54
|
Das heißt, dass der Adapter die elektronische Blende (EMD = Electromagnetic Diaphragm) genauso wie den sonst gebräuchlichen Blendenhebel bedient. Die neuen Nikon-Objektive mit der elektromagentischen Blende - beispielsweise 24-70 mm 1:2,8E ED VR, 300 mm 1:4E PF ED VR oder 200–500 mm 1:5,6E ED VR - müssten also ebenso funktionieren wie alle anderen AF-Objektive mit integriertem Motor...hört sich spannend an
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.693
|
Hat ihn denn nun schon mal jemand 'live' gesehen?!
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|